Raum 44 Referent(in): Bani Ismail, Khaled Mentor: Dr. med. Kalverkamp, Sebastian Veranstalter: Klinik für Thoraxchirurgie Wissenschaftliche Leitung: Alexandra Ott (Assistenzärztin in Weiterbildung) Zielgruppe:
44 Referent(in): Yelenski, Siarhei Mentor: Unic.-Prof. Dr. med. Spillner, Jan Veranstalter: Klinik für Thoraxchirurgie Wissenschaftliche Leitung: Alexandra Ott (Assistenzärztin in Weiterbildung) Zielgruppe:
Referent(in): Dr. med. Nubbemeyer, Katharina Mentorin: Dr. de Waele, Michèle Veranstalter: Klinik für Thoraxchirurgie Wissenschaftliche Leitung: Alexandra Ott (Assistenzärztin in Weiterbildung) Zielgruppe:
Referent(in): Dr. med. Nubbemeyer, Katharina Mentor: Dr. med. Conrad, Clemens Veranstalter: Klinik für Thoraxchirurgie Wissenschaftliche Leitung: Alexandra Ott (Assistenzärztin in Weiterbildung) Zielgruppe:
Aufzug A5, Raum 44 Referent(in): Al-Tarawni, Eslam Mentorin: Dr. de Waele, Michèle Veranstalter: Klinik für Thoraxchirurgie Wissenschaftliche Leitung: Alexandra Ott (Assistenzärztin in Weiterbildung) Zielgruppe:
Referent(in): Dr. med. Nubbemeyer, Katharina Mentor: Dr. med. Kalverkamp, Sebastian Veranstalter: Klinik für Thoraxchirurgie Wissenschaftliche Leitung: Alexandra Ott (Assistenzärztin in Weiterbildung) Zielgruppe:
Terminanfrage - Zentrum für Humangenetik Mit Hilfe des untenstehenden Formulars können Sie eine Terminanfrage zur humangenetischen Beratung an uns senden. Wir melden uns in der Regel innerhalb von drei
Kursleitung: Dr. med. dent. Marie Sophie Katz Funktionsoberärztin, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Anmeldung: Eine Anmeldung vorab ist erforderlich (schriftlich oder telefonisch). Kurs
vom interdisziplinären Zentrum für klinische Forschung (IZKF) des Aachener Klinikums gefördert wird. Das Institut für Neurophysiologie ist die gastgebende Institution für diese Forschungsgruppe von 2019 [...] Aktionspotentiale von der Stimulationsstelle in der Haut bis zur Aufzeichnungsstelle benötigen ist für jede individuelle Nervenfaser immer gleich. Wenn zusätzliche Aktionspotenziale durchexterne Reize wie [...] Schädigung. Wir erforschen die Eigenschaften dieser Nervenfasern, um Erkenntnisse zu gewinnen, die für das Verständnis von chronischem Juckreiz und Schmerzen, sowie deren Diagnose und Behandlung wichtig
umfangreichen Programm des Hochschulsports der RWTH Aachen University Fitnesskurse unseres Zentralbereichs für Physiotherapie Betriebliches Eingliederungsmanagement Hochschulärztliche Einrichtung