Kopenhagen Ort: Hörsaal 1, Ebene E, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: Prof. Dr. Jürgen Bernhagen, Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I – Kardiologie, Prof
Kopenhagen Ort: Hörsaal 1, Ebene E, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: Prof. Dr. Jürgen Bernhagen, Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I – Kardiologie, Prof
Super-C Templergraben 57 52070 Aachen Wann? Mittwoch, 4. März 2015 18:30 bis 20:30 Uhr Kontakt: Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin Med. Klinik III Pau
Super-C Templergraben 57 52070 Aachen Wann? Mittwoch, 4. März 2015 18:30 bis 20:30 Uhr Kontakt: Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin Med. Klinik III Pau
e unseres Newsletters Visite erschienen. Hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um das Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen, dessen Aufgaben und Ziele. Auch spannende Patientengeschichten sind Teil
Um die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung für Patienten mit seltenen Erkrankungen zu verbessern, suchen die EMRaDi-Projektpartner Patienten, Verwandte und Gesundheitsexperten. Dabei sollen über
Um die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung für Patienten mit seltenen Erkrankungen zu verbessern, suchen die EMRaDi-Projektpartner Patienten, Verwandte und Gesundheitsexperten. Dabei sollen über
Prof. Dr. med. Philipp Kobbe, stellv. Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, hat von der internationalen Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese (AO international) das Expert-Fellowship
Hands-on Workshop für erfahrende Interventionalisten. Der Kurs wird auf Deutsch und auf Englisch angeboten. Ort : Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstr. 30 52074 Aachen Zielgruppe : erfahrene Interventionalisten
Veranstalter Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) Ort forum M *, Mayersche Buchhandlung Buchkremerstr. 1-7, 52062 Aachen Zielgruppe Ärzte/-innen