ERS-Grant (OPEN Seed Fund Call 2017) bewilligt für Prof. Thomas Clavel (AG Funktionelle Mikrobiomforschung, Institut für Medizinische Mikrobiologie) und sein Forschungsvorhaben „Mikrofluidik-Kultivier
Nachwuchswissenschaftlerin am Institut für Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung an der Uniklinik RWTH Aachen, hat ein Alexander-von-Humboldt-Forschungsstipendium für Postdocs im Rahmen des Henriette-Herz-Scouting [...] Tier- und Patientenprojekte integrierte. Anschließend arbeitete sie an klinischen Interventionsstudien für Patienten, die sich einer Koronararterien-Bypass-Operation unterzogen, sowie an nicht-invasiven In
der von ihm gegründeten Alpha-Bau GmbH bat Hans Alba statt Geschenken um eine Spende für den Förderverein „Hilfe für krebskranke Kinder“ e. V. Aachen, um die Kinderkrebsstation in der Uniklinik RWTH Aachen [...] Spendensumme von insgesamt 2.000 Euro zusammen. Die Spendenübergabe fand Anfang Februar in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen statt. Gemeinsam mit seinen Schwiegertöchtern und
Jahreskongress der "European Society for Trauma and Emergency Surgery" (ESTES) in Wien die Auszeichnung für die beste Vortragspräsentation. Dr. Pishnamaz Vortrag "Clinical outcome and muscular function after [...] stabilisiert worden sind. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. Die ESTES setzt sich international für die Verbesserung der Behandlung von Schwerverletzten ein. Dabei fördert sie Erkenntnisse und den Austausch [...] Trauma, Skeletal Trauma und Sports Medicine) ab. Die ESTES stellt das wichtigste europäische Forum für Unfallchirurgen dar. Weitere Informationen finden Sie hier: www.estesonline.org/estes-congress-2016-2
Deutsche Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC) hat ein gemeinsames Forschungsprojekt der Arbeitsgruppen von Privatdozent Dr. med. Peter Arne Gerber, leitender Oberarzt der Klinik für Dermatologie des U [...] Universitätsklinikums Düsseldorf, und Prof. Dr. med. Jens Malte Baron, kommissarischer Direktor der Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik der Uniklinik RWTH Aachen, zur Laser-assistierten photo
Deutsche Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC) hat ein gemeinsames Forschungsprojekt der Arbeitsgruppen von Privatdozent Dr. med. Peter Arne Gerber, leitender Oberarzt der Klinik für Dermatologie des U [...] Universitätsklinikums Düsseldorf, und Prof. Dr. med. Jens Malte Baron, kommissarischer Direktor der Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik der Uniklinik RWTH Aachen, zur Laser-assistierten photo
Juniorprofessor Danilo Bzdok, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und JARA-BRAIN, erhält den Nachwuchsforschungspreis 2018 der Deutschen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie (DGBP) [...] biologischen Psychiatrie ausgezeichnet und gefördert werden. Die erneute Ehrung mit einem Forschungspreis für aufstrebende Nachwuchswissenschaftler, Jun.-Prof. Bzdok erhielt bereits zu Beginn diesen Jahres die
Wartezeiten zu bieten. Die Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler wünscht sich einen patientengerecht eingerichteten Aufenthaltsraum und ein Spielzimme r für stationäre und vorstationäre P [...] Architekturstudierende entwickelten daher in Zusammenarbeit mit dem Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin und der Professur für Healthy Living Spaces an der Uniklinik RWTH Aachen ein Konzept zur patienten-
Programm“ der Fakultät – eine Forschungsrotation im Hause am Institut für Neurophysiologie bei Prof. Dr. Angelika Lampert sowie am Institut für Biomedizinische Technologien bei Prof. Dr. Martin Zenke. Dort erlernte [...] 2024 hat Jun.-Prof. Dr. med. Arnim Gaebler die W1-Professur (mit Tenure-Track zu einer W2-Professur) für Computationale Psychiatrie an der Uniklinik RWTH Aachen angetreten. Jun.-Prof. Gaebler begann bereits [...] Dissertation, die er unter der Betreuung von Prof. Dr. Dr. Mathiak anfertigte, legte den Grundstein für seine weitere Forschungsarbeit in diesem innovativen Bereich. Seine Forschung zur Schizophrenie setzte
rschung“ am Institut für Medizinische Mikrobiologie , und Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Oliver Pabst, Leiter des Sonderforschungsbereichs 1382 „Darm-Leber-Achse“ und des Instituts für Molekulare Medizin , [...] und zu verhindern. Dass das Thema Mikrobiota in aller Munde ist, zeigte sich vor allem daran, dass für die Vorstellung am Freitagabend bereits im Vorverkauf so viele Tickets abgesetzt wurden, dass der Film [...] beide Uniklinik RWTH Aachen, gut gelaunt und natürlich fachkundig für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung. Dieses zeigte sich äußerst diskussionsfreudig und die unterschiedlichsten Aspekte rund um das