Oberstes Ziel der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen ist die kompetente Betreuung in der perioperativen Phase. Hohe medizinische Standards, Engagement in Forschung und Lehre zeichnen uns aus.
Ihnen vor allem im Namen aller durch die Projekte Begünstigten und jenen Menschen, die sich in den Dienst der Forschung, der Heilung und der Linderung von Leiden stellen“, betont Dr. Mathias Brandstädter
und palliative Versorgung in der Region insbesondere die stationären Hospize, die ambulanten Hospizdienste und das Palliative Netzwerk für die Region Aachen e.V.
und palliative Versorgung in der Region insbesondere die stationären Hospize, die ambulanten Hospizdienste und das Palliative Netzwerk für die Region Aachen e.V.
Adipositas-Patientinnen und -Patienten finden in der Uniklinik RWTH Aachen kompetente Beratung rund um Diagnostik und Planung einer Operation.
Personalentwicklung Tel.: 0241 80-88877 azubi-bewerbung ukaachen de Sie erreichen Nicole Bonasoli dienstags bis freitags von 08:00 – 15:30 Uhr sowie nach vorheriger Terminvereinbarung im Verwaltungsgebäude
als Basis für die Entwicklung von Rollenprofilen für akademisch qualifizierte Pflegefachpersonen dienen. Die gemachten Erfahrungen und die Ergebnisse der formativen Begleitevaluation können für Folgeprojekte
Das Behandlungsspektrum der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie umfasst das gesamte Spektrum des Fachgebietes einschließlich mikrochirurgischer Rekonstruktionsverfahren und ästhetischer Operationen.
Die Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik Aachen gewährleistet mit ihren ärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die anästhesiologische Versorgung aller operativen und nichtoperativen Kliniken. Mit circa 22.000 Anästhesien pro Jahr ist das gesamte Spektrum anästhesiologisch-operativer Tätigkeit vertreten.
ie, Unfallchirurgie Werdegang Ausbildung 2002 Abitur am Kaiser-Karls Gymnasium Aachen 2002/03 Zivildienst Luisenhospital Aachen 2003-2009 Medizinstudium Technische Universität München/ LMU München Studien-