eine Handvoll der Jecken die Ärmel hochgekrempelt und gespendet! Toller Einsatz, ganz herzlichen Dank für den Besuch! Und liebe Karnevalisten, hier ist Nachmachen erwünscht: Denkt bitte vor den jecken Tagen
Das Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin der Uniklinik RWTH Aachen kooperiert künftig mit dem Department of Biological, Environmental and Occupational Health Sciences, School of Public Health
Die Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V. (ILEP) hat neun Unternehmen für ihre ganzheitlichen Managementleistungen ausgezeichnet. Fünf Organisationen erhielten den Ludwig-Erhard-Preis in Bronze, darunter
Buitenhuis, Department of Hematology, Stem Cell Institute, Erasmus MC, Rotterdam Veranstalter Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Ort Konferenzraum der Med. Klinik
pharmakogenetische Forschung In unseren klinischen Forschungsprojekten untersuchen wir die Hintergründe für die große Variabilität in der Arzneimittelwirkung bei Patienten. Unterschiede im Ansprechen und in
Wir sind selbstverständlich (!) gerne auch am karnevalistischen Fettdonnerstag für Euch da. Rosenmontag haben wir jedoch geschlossen. Termine können wie gewohnt über die BALU+-App gebucht werden. Bitte
werden können. Eine neue Studie des Lehr- und Forschungsgebiets Healthy Living Spaces des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Uniklinik RWTH Aachen untersucht die Auswirkung des Designs [...] Nutzerinnen und Nutzer und Nachhaltigkeit am Beispiel der Gebäude des Living Labs NRW in Wuppertal . Für die Studie werden freiwillige und gesunde Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht. Die Studie wird zwischen [...] Wochenende ausgewählt. Am ersten Tag widmen Sie sich dem Homeoffice, am zweiten den Freizeitaktivitäten. Für diese Aktivitäten haben Sie pro Tag ca. 4 Stunden Zeit. Zusätzlich werden Sie Fragen zu den verschiedenen
von gerätespezifi schen Anweisungen für Patienten sowie das Fehlen von Lernmöglichkeiten“, weiß Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Müller, Leitender Oberarzt in der Klinik für Pneumologie und Internistische Int [...] fortgeführt wurde, was Nachuntersuchungen belegen“, so Dr. Müller. Dies deutet darauf hin, dass die Videos für die Mehrheit der Patienten geeignet sind, um die Technik effektiv und anhaltend zu verbessern – die
Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) und Leiter des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen (CIO A ) [...] an einer der zahlreichen Krebsarten und ohne Frage ist die Diagnose ein schwerer Schicksalsschlag für Betroffene. Hoffnung machen die verbesserten Heilungs- und Behandlungschancen. Der Weltkrebstag am
nales Forschungsteam unter Beteiligung von Dr. med. Maike F. Dohrn, Assistenzärztin in der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen und Forschungsstipendiatin am Hussman-Institut der University [...] Fettarten (Lipide). Sphingolipide bilden Zellmembranen, unterstützen die zelluläre Kommunikation und sind für die Gesundheit der Nervenzellen unerlässlich. Treten Mutationen in einer bestimmten Region des SPT [...] Versorgung von ALS-Erkrankten. Durch die Identifizierung der SPTLC2 -Gen-Mutation als mögliche Ursache für juvenile amyotrophe Lateralsklerose könnten auf lange Sicht neuartige, medikamentöse Therapien entwickelt