Cooperation and interdisciplinary collaboration are our driving force for medical and scientific progress. We are jointly expanding our specialist expertise in all professional groups.
We research.
We promote the understanding of disease, develop advances in diagnostics and therapy and thus create innovations of supra-regional importance.
Qualitätszirkel der Klinik für Palliativmedizin: Schlafstörungen richtig verstehen: Dos and Don’ts in der medikamentösen und nichtmedikamentösen Therapie
Mittwoch, 23.08.2023, 14:30 bis 15:30 Uhr
Thema: Schlafstörungen richtig verstehen: Dos and Don’ts in der medikamentösen und nichtmedikamentösen Therapie
Referent: Prof. Dr. med. Michael Grözinger, Klinik für Psychiatrie
Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin
Die Vorträge sind für Ärztinnen und Ärzte mit einem Fortbildungspunkt zertifiziert.