Werkstudierendentätigkeit bei ukafacilities: Praxisnahe Einblicke in den Bau- und Projektbereich der Uniklinik RWTH Aachen

Die ukafacilities GmbH, eine hundertprozentige Tochterfirma der Uniklinik RWTH Aachen, bietet Studierenden die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrung in einem vielseitigen Arbeitsumfeld zu sammeln. Die Werkstudentinnen und Werkstudenten kommen überwiegend aus dem Bauingenieurwesen, aber auch aus den Bereichen Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre sowie nachhaltige Rohstoff- und Energieversorgung. 

Die Studierenden übernehmen Aufgaben in der Projektsteuerung, im Baucontrolling, in der Prüfung des Brandschutzes sowie in der Betreuung von Baumaßnahmen im laufenden Krankenhausbetrieb. Hier können sie in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Projektleitenden theoretisches Fachwissen aus der Uni praxisnah anwenden. Dabei haben sie die Möglichkeit an realen Bauprojekten mitzuwirken und profitieren von einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag – zwischen Schreibtisch und Baustelle. 

„Mich interessiert die Arbeit an realen Bauprojekten im Kontrast zu den meist theoretischen Uniaufgaben. Außerdem kann ich beobachten, wie Lösungen für Projekte entstehen und mich an dem Prozess beteiligen. Die Zusammenarbeit und der Austausch mit erfahreneren Kollegen gefallen mir sehr gut“, berichtet eine der Werkstudentinnen.

Die Tätigkeit bei der ukafacilities GmbH bereitet die Studierenden auch auf das zukünftige Arbeitsleben vor und gibt ihnen hilfreiches Wissen und Kompetenzen an die Hand. Gleichzeitig bietet die Tätigkeit einen sicheren Rahmen zu wachsen und niemand ist auf sich allein gestellt. „Ich werde hier gefördert und gefordert, da ich mittlerweile Projekte eigenständig bearbeite. Dies geschieht im ständigen Austausch mit der Teamleitung. So lerne ich viel für meinen zukünftigen Job, was mir auch viel Spaß bereitet“, berichtet eine weitere Werkstudentin.  

Interessierte können sich online bewerben. Erwartet werden ein sicherer Umgang mit MS Office, Teamfähigkeit, gute kommunikative Fähigkeiten, eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie Engagement und Flexibilität. 

Für Presserückfragen wenden Sie sich bitte an:

Uniklinik RWTH Aachen
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Dr. Mathias Brandstädter
Tel. 0241 80-89893
kommunikationukaachende