Aktuelles Uniklinik RWTH Aachen

Rehasport für Menschen mit Long-Covid ab sofort möglich
Viele Corona-Infizierte berichten nach einer überstandenen Infektion von langanhaltenden körperlichen und psychischen Beschwerden. Besser bekannt ist dieses Phänomen unter dem Begriff „Long Covid“.…

Verleihung des Otto-Hess-Promotionspreises an Gideon Schäfer
Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DKG) hat Gideon Schäfer, M.D. Student am Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie (Direktor:…

Schonend und effektiv: neue Katheter-Technologie bei Vorhofflimmern
Als eines der ersten Krankenhäuser deutschlandweit wendet die Uniklinik RWTH Aachen die neueste Katheter-Innovation zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen wie das Vorhofflimmern an. Mit dem…

Dr. Florian Kahles erhält Rudi-Busse-Young-Investigator-Award 2022 der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK)
Für seine Forschungsarbeit zum Thema GLP-2 und septische Kardiomyopathie hat Dr. med. Florian Kahles, Arbeitsgruppenleiter und Assistenzarzt in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und…

Update zu den aktuellen Streikauswirkungen
Die Gewerkschaft ver.di hat, zunächst befristet bis Mitte Mai 2022, an den Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen und damit auch an der Uniklinik RWTH Aachen zu größeren Streikmaßnahmen…

Streikauswirkungen ab Mittwoch, 4. Mai 2022
Die Gewerkschaft ver.di hat an den Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen und damit auch an der Uniklinik RWTH Aachen zu größeren Streikmaßnahmen ab Mittwoch, den 4. Mai, aufgerufen. Hintergrund…

Medientipp: Univ.-Prof. Dr. med. Thorsten Cramer zu Gast in der „Evolution Radio Show“
Univ.-Prof. Dr. med. Thorsten Cramer aus der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen war zu Gast in der „Evolution Radio Show“. Dort berichtete er…

Prof. Frank Hildebrand ist President-elect der „European Society for Trauma and Emergency Surgery”
Im Rahmen des „21. European Congress of Trauma and Emergency Surgery” vom 24.-26. April 2022 wurde Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfall- und…

Medientipp: Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann zu Gast in der WDR Lokalzeit aus Aachen
Raus aus der Klinik, hin zur Patientin oder zum Patienten: das ist die Idee des sogenannten Home Treatments. Dabei begleitet ein speziell für Essstörungen geschultes Team der Klinik für Psychiatrie,…

Einsatz von Schwarmlernen für dezentrale Künstliche Intelligenz in der Onkologie
Das Forscherteam um Jun.-Prof. Dr. med. Jakob Nikolas Kather, Assistenzarzt und Wissenschaftler der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der…