häufig an Begleiterkrankungen, welche im Falle von unfallbedingten Verletzungen zu Komplikationen führen können. Typische Beispiele sind die Osteoporose oder Blutungen im Zusammenhang mit der Einnahme von [...] bereits vorhandenen Prothesen im Bereich der großen Gelenke wie Hüfte und Knie dar (periprothetische Frakturen). Aber auch Brüche von Wirbelkörpern sind bei leichten Stürzen häufig. Im Vordergrund bei der Behandlung [...] R. > 70 Jahre). Hierbei stehen häufig häusliche Stürze und Verletzungen durch alltägliche Unfälle im Vordergrund. Unser Ziel ist es, durch eine multiprofessionelle Versorgung die bestmögliche individuelle
Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, dass du dich für die Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen in unserem Hause interessierst
Zeitbereichs-Modell zur Stimm-Modellierung Die Nachbildung der physikalischen Gesetze zur Stimmerzeugung im Menschen kann seit einigen Jahren in annehmbarer Geschwindigkeit auf einfachen Rechnern durchgeführt [...] Phonationszustände, wie sie bei Stimmpathologien auftreten. In der Programmiersprache "Matlab" wurde im Rahmen einer Doktorarbeit ein Programmpaket zur Modellierung der Singstimme entwickelt. Es umfasst [...] Steuerung und Berechnung der folgenden Module: Stimmlippenfunktion (asymmetrisch) Wellenausbreitung im Vokaltrakt Rauscherzeugung Schallabstrahlung am Mund Das Modell wird derzeit in der Lehre und zur
Blutspende im Center for Biohybrid Medical Systems (CBMS) Anmeldung zur Blutspende am Freitag, 18. Oktober Es ist wieder soweit: Der nächste Blutspendetermin im Center for Biohybrid Medical Systems (Institut [...] ein, mit einem kleinen Piks zum Lebensretter zu werden. Gespendet werden kann von 10:30 bis 15:00 Uhr im Erdgeschoss des CBMS (Forckenbeckstraße 55) . Melden Sie sich jetzt für Ihre Wunschuhrzeit an! Warum [...] 60 Jahre – und mehr als 50 Kilogramm wiegt. Frauen dürfen bis zu vier Mal, Männer bis zu sechs Mal im Jahr spenden – es werden jeweils 450 ml Blut abgenommen. Vor jeder Spende erfolgt eine ärztliche U
Rezeptbestellung Vielen Dank für Ihre Rezeptbestellung. Die Rezepte liegen nach zwei Arbeitstagen für Sie im SPZ bereit und können Montag-Donnerstag von 13:00-15:00 Uhr und Freitag von 08:00-13:00 Uhr abgeholt [...] Wochenende bestellt werden, können ab Dienstag abgeholt werden. Hinweis: Sollte Ihre Versichertenkarte im aktuellen Quartal noch nicht bei uns eingelesen worden sein, können Rezepte nur nach Vorlage der V
Die Pneumologie ist seit einigen Jahren fester Bestandteil des Leistungsspektrums der Uniklinik RWTH Aachen und seit Mitte 2018 eine eigenständige Klinik. Eine optimale Zusammenarbeit mit ärztlichen Kolleginnen und Kollegen liegt uns sehr am Herzen, um unseren pneumologischen Patienten eine optimale Versorgung bieten zu können.
RWTH Aachen 2015 das Medizinisch Technische Zentrum (kurz: MTZ) von der RWTH übernommen hat, wurden im MTZ II einige Umbauarbeiten entsprechend der neuen Nutzerbedürfnisse, aktuellen Sicherheitsvorgaben [...] en an der Roermonder Straße ins frisch renovierte Erdgeschoss des MTZ II eingezogen ist. Anmeldung im MTZ II Etage 1 wird nun von der Medizinischen Statistik genutzt, Etage 2 belegen Teile der Klinik IV
Blutspende am Dienstag, 21. November 2023 Ende November ist es wieder soweit: Der nächste Blutspendetermin im Polizeipräsidium Aachen (Trierer Str. 501, 52078 Aachen) findet statt. Wir laden alle Mitarbeiterinnen [...] ein, mit einem kleinen Piks zum Lebensretter zu werden. Gespendet werden kann von 10:30 bis 15:00 Uhr im Erdgeschoss, Raum 110-112 . Melden Sie sich jetzt für Ihre Wunschuhrzeit an! Warum Blut spenden? B [...] 60 Jahre – und mehr als 50 Kilogramm wiegt. Frauen dürfen bis zu vier Mal, Männer bis zu sechs Mal im Jahr spenden – es werden jeweils 450 ml Blut abgenommen. Vor jeder Spende erfolgt eine ärztliche U
einem kleinen Piks zum Lebensretter zu werden. Gespendet werden kann zwischen 10:30 und 15:00 Uhr im Foyer im Erdgeschoss . Melden Sie sich jetzt für Ihre Wunschuhrzeit an! Warum Blut spenden? Blutspenden [...] 60 Jahre – und mehr als 50 Kilogramm wiegt. Frauen dürfen bis zu vier Mal, Männer bis zu sechs Mal im Jahr spenden – es werden jeweils 450 ml Blut abgenommen. Vor jeder Spende erfolgt eine ärztliche U
Intensivmedizin Das Team der Internistischen Intensivstation IM08 behandelt auf 14 mit modernster Technik ausgestatteten Intensivbehandlungsplätzen ca. 800 kritisch kranke Patienten pro Jahr. Hierzu stehen [...] werden rund um die Uhr kritisch kranke Intensivpatienten umfassend betreut. Informationen für Zuweiser Im Rahmen der intensivmedizinischen Kooperation stehen Ihnen gerne jederzeit für Anfragen zur Behandlung