und Notfallsanitäter vor Ort unterstützen, erklärt Dr. med. Mark Pitsch, Assistenzarzt in der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen und Notarzt im Rettungsdienst der Stadt Aachen, im Studiotalk
an“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Michael Gramlich, Leiter der Sektion Elektrophysiologie in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik [...] endste Behandlung bei Vorhofflimmern ist in den meisten Fällen eine Katheterablation, bei der das für die Rhythmusstörungen verantwortliche Herzmuskelgewebe minimalinvasiv verödet wird, um so die Fehl [...] Hochfrequenzstrom behandelt und durch die Hitzentwicklung zerstört. „Durch den Einsatz von Strom wird für eine kurze Dauer eine hohe Energie von bis zu 90 Watt erzeugt. Damit es nicht zu einer Überhitzung
an“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Michael Gramlich, Leiter der Sektion Elektrophysiologie in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik [...] endste Behandlung bei Vorhofflimmern ist in den meisten Fällen eine Katheterablation, bei der das für die Rhythmusstörungen verantwortliche Herzmuskelgewebe minimalinvasiv verödet wird, um so die Fehl [...] Hochfrequenzstrom behandelt und durch die Hitzentwicklung zerstört. „Durch den Einsatz von Strom wird für eine kurze Dauer eine hohe Energie von bis zu 90 Watt erzeugt. Damit es nicht zu einer Überhitzung
Hier finden Patienten Informationen zu Herzklappenoperationen in der Aachener Herzchirurgie.
Methoden Für unsere Forschung nutzen wir eine Kombination verschiedener Methoden. Hierzu zählen Eyetracking, Aufgaben am Computer und funktionelle sowie strukturelle Magnetresonanztomographie (MRT). Im [...] um mehr über das Gehirn, seine Funktionsweise und seine Entwicklung herauszufinden. Informationen für Kinder In unserer Studie verwenden wir die Magnetresonanztomographie. Meistens sagen wir MRT oder [...] ist völlig unbedenklich und Teilnehmer/innen merken nichts davon. Die Blickbewegungsmessung ist auch für jüngere Kinder sehr gut geeignet. In der Regel sitzen die Teilnehmer/innen bei der Messung an einem
Das Nasopharynxcarcinom (NPC) ist einer der wenigen epithelialen malignen Tumoren, der bei Kindern auftritt. Es weist eine große Streubreite in der geographischen Inzidenz auf. Histologisch findet man bei Kindern und Jugendlichen das klassische lymphoepitheale und ifferenzierte Karzinom (WHO-Klassifikation Typ II-III). Ätiologie und Pathogenese des undifferenzierten NPC sind eng assoziiert mit einer Epstein-Barr-Virus (EBV)-Infektion.
Der Standort Franziskus ist eine Betriebsstätte der Uniklinik RWTH Aachen. Altersmedizin, Dermatologie, Orthopädie, Wiederherstellungschirurgie und Plastische Chirurgie sind die Schwerpunkte.
Roboterarm möchte das Team rund um Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Catherine Dißelhorst-Klug vom Institut für Angewandte Medizintechnik der RWTH Aachen Abhilfe schaffen. Das Assistenzsystem erkennt die Position
kt begrüßte die interessierten Projektpartnerinnen und -partner im Atrium des Forschungsinstituts für Rationalisierung (FIR) e. V. an der RWTH Aachen. Nach ein paar einleitenden Worten haben sich die
Bereits zum 129. Mal lud die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin zum Internistenkongress ein, der vom 22. bis 25. April 2023 unter dem Motto „Systemisch denken – individuell therapieren“ als Hybr