Forscherteam um Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein, Arbeitsgruppenleiter und Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik
sehr komplexen Ort inszeniert. Ein Parkhaus ist eigentlich in erster Linie erstmal ein Stapelregal für Automobile. In diesem Falle handelt es sich um die Unterbringung von ca. 1.350 PKWs in einem Kubus
Verkehrsunfall kann ein einziger Patient 50 oder mehr Blutkonserven benötigen, damit er weiterleben kann. Für die Versorgung der Patienten mit Blutprodukten ist es deshalb sehr wichtig, dass jeder gesunde Erwachsene
sehr komplexen Ort inszeniert. Ein Parkhaus ist eigentlich in erster Linie erstmal ein Stapelregal für Automobile. In diesem Falle handelt es sich um die Unterbringung von ca. 1.350 PKWs in einem Kubus
abhängig vom jeweiligen Thema der Grad der Interaktivität wechseln wird. Die Konzeption wurde gezielt für den Aachener Modellstudiengang Medizin erarbeitet und ist in dieser Form ein weltweit einmaliges L
Der Telenotarzt... Mit der im Rettungsdienstbedarfsplan für die Stadt Aachen festgelegten Integration des Telenotarztes wurde im folgenden als Betreiber die umlaut Telehealthcare GmbH mit der Durchführung
strategies to prevent and treat infection. Foto Prof. Hornef: © Peter Winandy, im Auftrag der RWTH für die RWTH Homepage Overview Our research Group Members Publications Important Links
nutzen Sie das Parkhaus PH und umfahren Sie die Pauwelsstraße. Dies ist eine Umwelttrasse, die nur für Busse und Taxen gedacht ist. Bitte geben Sie Kullenhofstraße 80 als Zieladresse in Ihr Navigationssystem
vergangenen 14 Monate erlebt hat. Außerdem verrät sie, warum sie ihre Arbeit so sehr mag und was sie sich für den nächsten Aachener MFA-/ZFA-Tag wünscht. Frau Kanak, wie lange sind Sie schon als MFA tätig, wie [...] verbringe Zeit mit der Familie, um nach einem stressigen Tag zur Ruhe zu kommen. Was wünschen Sie sich für den nächsten MFA-/ZFA-Tag? Cemile Kanak: Leider musste der MFA-Tag im letzten Jahr ja pandemiebedingt
Univ.-Prof. Dr. med. Martin Wiesmann, Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist Vorreiter beim Einsatz eines neuartigen sogenannten F [...] Unterschiede in der Qualität der interventionellen Schlaganfallbehandlung. Aus diesem Grund hat die Klinik für Neuroradiologie unter Leitung von Prof. Wiesmann erfolgreich unterschiedliche Formen des gezielten