von Nightingale wird ein Überwachungs-und Kommunikationssystem entwickelt, das Patienten und medizinisches Fachpersonal miteinander verbindet und frühzeitig vor einer akuten Verschlechterung innerhalb
(BTX) und Hyaluronsäure (Filler), sogenannte Liquid Lifting mit Biostimulatoren (PLLA-SCA) und medizinische Fruchtsäurepeelings (Salizylsäure und Glykolsäure) durch. Als Grundlage hierfür haben unsere
Fortbildungsveranstaltung der Med. Klinik IV Referent Prof. Dr. med. Georg Lenz Medizinische Klinik A – Hämatologie und Onkologie, Universitätsklinikum Münster Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf
te für die Innovation digitaler Produkte und Dienstleistungen. Schon heute stellt das Zentrum medizinische Leistungen und Expertisen z. B. in der Therapie, Diagnostik und Rehabilitation den Behandlern
te für die Innovation digitaler Produkte und Dienstleistungen. Schon heute stellt das Zentrum medizinische Leistungen und Expertisen z. B. in der Therapie, Diagnostik und Rehabilitation den Behandlern
Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) der Uniklinik RWTH Aachen und amtierender Präsident der Deutschen Gesellschaft für
enden auf und gestaltet dann den 126. Internistenkongress in Wiesbaden im Jahre 2020. Für die medizinische Fachgesellschaft, die mit mehr als 25.000 Mitgliedern die größte in Europa ist, hat Prof. Floege
Virusinfektionen wie Hepatitis B und C – die Hauptursachen chronischer Erkrankungen der Leber. Die Medizinische Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich daher in diesem Jahr in Kooperation mit der
Virusinfektionen wie Hepatitis B und C – die Hauptursachen chronischer Erkrankungen der Leber. Die Medizinische Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich daher in diesem Jahr erneut am bundesweiten
Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Rheumatologische und Immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) der Uniklinik RWTH Aachen, erhält den zweiten Preis der diesjährigen Walter-Siegen