Mit dem Luise-Springer-Forschungspreis zeichnet der Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl) jährlich herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Logopädie aus. In diesem Jahr geht der [...] Nach ihrem Bachelorstudium der Logopädie an der RWTH Aachen University in Kooperation mit der Schule für Logopädie an der Uniklinik RWTH Aachen können wissenschaftlich und didaktisch interessierte Logopädinnen [...] Logopädie-Studiengänge. Den Preis erhalten die Master-Studierenden Hannah Hensen und Dennis Thorndahl für folgende Arbeiten: Hannah Hensen: „Stille Pausen in der Spontansprache – Reliabilität in unterschiedlichen
Mit dem Luise-Springer-Forschungspreis zeichnet der Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl) jährlich herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Logopädie aus. In diesem Jahr geht der [...] Nach ihrem Bachelorstudium der Logopädie an der RWTH Aachen University in Kooperation mit der Schule für Logopädie an der Uniklinik RWTH Aachen können wissenschaftlich und didaktisch interessierte Logopädinnen [...] Logopädie-Studiengänge. Den Preis erhalten die Master-Studierenden Hannah Hensen und Dennis Thorndahl für folgende Arbeiten: Hannah Hensen: „Stille Pausen in der Spontansprache – Reliabilität in unterschiedlichen
aktuelle Studie hebt die Bedeutung von Ribonuclease Inhibitor 1 (RNH1) als potenziellen Biomarker für Nieren- und Leberfunktionsstörungen hervor. ⇒ H ier gelangen Sie zur Publikation.
Referentin: Nikolina Brcina Ort: Bibliothek der Klinik für Neurologie Uniklinik RWTH Aachen Flur 6, Etage 3, Nähe Aufzug B3 Anmeldung erbeten unter: Tel.: 0241 80-85128
Referentin: Nikolina Brcina Ort: Bibliothek der Klinik für Neurologie Uniklinik RWTH Aachen Flur 6, Etage 3, Nähe Aufzug B3 Anmeldung erbeten unter: Tel.: 0241 80-85128
200 Kliniken und Institute unter dem Dach des „Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf – kurz CIO ABCD“ zusammen, um für Betroffene in der Region die bestmögliche Krebsversorgung [...] Das Centrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIO ABCD) ist von der Deutschen Krebshilfe erneut als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet worden. Ein internationales Gutachtergremium [...] der universitären Standorte Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf werden höchste Versorgungsstandards für die mehr als 65.000 Menschen, die in dieser Region Nordrhein-Westfalens jedes Jahr neu an Krebs erkranken
200 Kliniken und Institute unter dem Dach des „Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf – kurz CIO ABCD“ zusammen, um für Betroffene in der Region die bestmögliche Krebsversorgung [...] Das Centrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIO ABCD) ist von der Deutschen Krebshilfe erneut als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet worden. Ein internationales Gutachtergremium [...] der universitären Standorte Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf werden höchste Versorgungsstandards für die mehr als 65.000 Menschen, die in dieser Region Nordrhein-Westfalens jedes Jahr neu an Krebs erkranken
200 Kliniken und Institute unter dem Dach des „Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf – kurz CIO ABCD“ zusammen, um für Betroffene in der Region die bestmögliche Krebsversorgung [...] Das Centrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIO ABCD) ist von der Deutschen Krebshilfe erneut als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet worden. Ein internationales Gutachtergremium [...] der universitären Standorte Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf werden höchste Versorgungsstandards für die mehr als 65.000 Menschen, die in dieser Region Nordrhein-Westfalens jedes Jahr neu an Krebs erkranken
Schneider aus der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation der Uniklinik RWTH Aachen , Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann aus der Klinik für Nieren- und Hochdruckk [...] Mit 3,3 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Forschungsprojekt „Spatial Mapping of Single Cells in Fibrotic Disease“, kurz FibroMap, der Uniklinik RWTH Aachen [...] Neubildung von Bindegewebe maßgeblich in ihrer Funktion beziehungsweise Beweglichkeit eingeschränkt. Grund für eine Organ- oder Gewebeverhärtung ist eine zu hohe Kollagenablagerung an der betroffenen Stelle. Kollagen
200 Kliniken und Institute unter dem Dach des „Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf – kurz CIO ABCD“ zusammen, um für Betroffene in der Region die bestmögliche Krebsversorgung [...] Das Centrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIO ABCD) ist von der Deutschen Krebshilfe erneut als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet worden. Ein internationales Gutachtergremium [...] der universitären Standorte Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf werden höchste Versorgungsstandards für die mehr als 65.000 Menschen, die in dieser Region Nordrhein-Westfalens jedes Jahr neu an Krebs erkranken