med. Michael Dreher, Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) der Uniklinik RWTH Aachen, ist erneut in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie hier . Informationen über die BMBF-Förderinitiative Medizinische Informatik finden Sie → https://www.bmbf.de/bmbf/de/forschung/gesundheit/digitalisierung-in-d
bringen, sie wurden am Freitagnachmittag bereits darüber informiert. Nur so kann weiterhin die medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten der Region gesichert werden. Für alle anderen Kita-
daher am 4. Februar zu Verzögerungen kommen. Diese würden Patienten betreffen, deren Behandlung medizinisch vertretbar verschoben werden kann. Da die genauen Ausfälle in den jeweiligen Bereichen nur schlecht
vom Hofe, Geschäftsführer Alemannia Aachen: „Es freut uns, dass mit der Uniklinik ein weiterer medizinischer Partner, der in Aachen und Umgebung mehr als etabliert ist, nun unser Premium Partner ist.“ Peter
der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III), hat für seine hepatologische Forschungen gleich zwei Preise erhalten. Zum einen wurde
Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) rund um die Krankheit. Sie haben dabei ebenfalls die Möglichkeit, Fragen zu stellen
Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) rund um die Krankheit. Sie haben dabei ebenfalls die Möglichkeit, Fragen zu stellen
der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III), hat für seine hepatologische Forschungen gleich zwei Preise erhalten. Zum einen wurde
IMCAR gratulieren den beiden Privatdozentinnen herzlich zur Erteilung der Venia Legendi durch die Medizinische Fakultät der RWTH und freuen sich auf weitere gemeinsame Projekte.