Medizin der Aachener Zeitung (AZ) in Kooperation mit der Uniklinik Aachen am Dienstag, 5. September, im Aachener Klinikum, Pauwelsstraße 30. Mit einem umfangreichen Programm bietet „Rat & Hilfe“ ab 15 Uhr [...] Uniklinik Aachen (ab Haupteingang ausgeschildert) Um 18 Uhr treffen Publikum und sieben Referenten im Hörsaal 4 zusammen. Hier werden die wichtigsten Aspekte zu Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen
Medizin der Aachener Zeitung (AZ) in Kooperation mit der Uniklinik Aachen am Dienstag, 5. September, im Aachener Klinikum, Pauwelsstraße 30. Mit einem umfangreichen Programm bietet „Rat & Hilfe“ ab 15 Uhr [...] Uniklinik Aachen (ab Haupteingang ausgeschildert) Um 18 Uhr treffen Publikum und sieben Referenten im Hörsaal 4 zusammen. Hier werden die wichtigsten Aspekte zu Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen
Lehrstuhl für Palliativmedizin der Uniklinik RWTH Aachen auf das Thema Schmerz als einen Schwerpunkt im Forschungsprofi l der Abteilung aufmerksam machen. Dieses Symposium ist hochkarätig besetzt mit Sp
Lehrstuhl für Palliativmedizin der Uniklinik RWTH Aachen auf das Thema Schmerz als einen Schwerpunkt im Forschungsprofi l der Abteilung aufmerksam machen. Dieses Symposium ist hochkarätig besetzt mit Sp
die aktuellen Themen kontrovers und offen zu diskutieren. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Veranstaltungsflyer .
Beim State of the Art Symposium im Pullman Hotel Quellenhof werden am 22. März 2013 aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen innerhalb der Psychiatrie vorgestellt und diskutiert. Auf einen Blick: Psychiatrie
Nachstehend finden Sie eine Terminübersicht für das 2. Halbjahr 2017: 05.07.2017 19.07.2017 (Seminar entfällt aufgrund der Sommerferien) 06.09.2017 20.09.2017 04.10.2017 18.10.2017 15.11.2017 06.12.20
Nachstehend finden Sie eine Terminübersicht für das 2. Halbjahr 2017: 05.07.2017 19.07.2017 (Seminar entfällt aufgrund der Sommerferien) 06.09.2017 20.09.2017 04.10.2017 18.10.2017 15.11.2017 06.12.20
Nachstehend finden Sie eine Terminübersicht für das 2. Halbjahr 2017: 05.07.2017 19.07.2017 (Seminar entfällt aufgrund der Sommerferien) 06.09.2017 20.09.2017 04.10.2017 18.10.2017 15.11.2017 06.12.20
RWTH Aachen wird ihre Aphasie-Station Ende des Jahres schließen müssen. Hintergrund ist der kürzlich im Rahmen einer Verhandlung zur Erstattung der Behandlungskosten für die Aphasiebehandlung durch die [...] Krankenhauses bedarf, sondern primär in Reha-Einrichtungen erfolgen. Die Krankenkassen werden die Therapie im Krankenhaus daher nicht mehr finanzieren. Die Aphasie-Station hat in Aachen eine lange Tradition – [...] – nicht notwendig einer stationären Krankenhausbehandlung Grund für die Schließung ist der kürzlich im Rahmen einer Verhandlung ergangene Hinweis des Landessozialgerichts in Essen, dass die Durchführung