der Aktion „Beleuchtung für Huntington", die 2017 erstmals in Deutschland stattfindet. Ziele der Initiative sind, die Unterstützung der betroffenen Familien in Deutschland zu verbessern, weitere der rund
Partner der Initiative sind die Rettungsdienste der Stadt Aachen, der StädteRegion Aachen sowie der Kreise Düren, Heinsberg und Euskirchen und der Region Aachen Zweckverband. Herzstück der Initiative „Region [...] nur möglich, wenn in den ersten Minuten mit einer effektiven Herzdruckmassage begonnen wird. Die Initiative „Region Aachen rettet“ setzt sich für eine verbesserte Erstrettung von Notfällen ein, insbesondere
of the Hospital Future Fund funding. The digitalization of the institute's diagnostic processes initially enables a more efficient and flexible way of working, as the transport and shipping of analog slide [...] through the workflow in a digitalized pathology can tools be meaningfully developed and implemented. Initially, the focus is on the exact quantification of predictive biomarkers such as the estrogen receptor [...] be developed and implemented for better detection and classification of tumors. The project was initiated by Prof. P. Boor from the Institute of Pathology and successfully developed and implemented over
Federal University of Juiz de Fora, Brasilien, geht in die zweite Runde. Im Rahmen ihrer neuen Initiative „Outgoing Scientists“ hat die RWTH Aachen der bilateralen Kooperation zwischen den Arbeitsgruppen
Informationen betreffen Schäden, die durch Überlastung im Sport entstehen können. Dies ist die erste Initiative dieser Art, eine Kooperation zwischen dem Schulamt der Städteregion Aachen, der Physiotherapie
4 als Best Paper 2023 ausgezeichnet. Dazu gehörten zwei Publikationen aus der Medizininformatik Initiative unter anderem: Gruendner J, Deppenwiese N, Folz M, Köhler T, Kroll B, Prokosch HU, Rosenau L, Rühle
Nach Abschluss der Datenerhebungsphase zieht das Team der Initiative „Aachen gegen den Schlaganfall“ eine positive Bilanz. Rund 7.600 Personen ab 65 Jahren aus Aachen und der Städteregion haben an der
Nach Abschluss der Datenerhebungsphase zieht das Team der Initiative „Aachen gegen den Schlaganfall“ eine positive Bilanz. Rund 7.600 Personen ab 65 Jahren aus Aachen und der Städteregion haben an der
Nach Abschluss der Datenerhebungsphase zieht das Team der Initiative „Aachen gegen den Schlaganfall“ eine positive Bilanz. Rund 7.600 Personen ab 65 Jahren aus Aachen und der Städteregion haben an der
Nach Abschluss der Datenerhebungsphase zieht das Team der Initiative „Aachen gegen den Schlaganfall“ eine positive Bilanz. Rund 7.600 Personen ab 65 Jahren aus Aachen und der Städteregion haben an der