Conference Center Bonn der Fortbildungskongress ä23 , organisiert von der ärztlichen Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein , statt. Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA, Direktor [...] hein.de/kongresse/kongress-ae23 . Über die Nordrheinische Akademie Die ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein ist eine Einrichtung der Ärztekammer Nordrhein. Sie arbeitet
Jens Spiesshoefer, Facharzt in der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V; Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat den [...] Binaya Regmi, Assistenzarzt in der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V), fort. Über die DGSM Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin
Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen, ist vom Europäischen Forschungsrat (ERC) mit einem „Proof [...] Zustand, der nur durch Hämodialyse oder Nierentransplantation behandelt werden kann und eine große medizinische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderung darstellt. Die Fibrose gilt als einer der
(kostenlose Registrierung notwendig) Hexal Englischwörterbuch Medizin , Roche Lexikon Medizin , Medizinische Abkürzungen Sonografieatlas, Echokardiographie: echobasics.de Zeitschriften (Auswahl), Bücher [...] he Zeitschriften der RWTH Aachen (abonnierte Zeitungen kostenfrei zugreifbar mit VPN Client ) Medizinische eBooks der RWTH Aachen (kostenfrei mit VPN Client Link zu PubMed (Literaturrecherche), sowie NCBI
e die wöchentlich zusammen mit der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) und dem Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin durchgeführt wird. Die Betreuung [...] Mastozytose erfolgt gemeinsam mit der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation ( Medizinische Klinik IV ). Weitere Informationen über die interdisziplinäre Zusammenarbeit an der Uniklinik
geleitet. Unser junges und engagiertes Team aus ca. 60 Mitarbeitern setzt sich zusammen aus Ärzten, medizinisch-technischen Radiologieassistenten, Wissenschaftlern und administrativen Mitarbeitern. Die Abteilung [...] eine enge Vernetzung von Klinik und Wissenschaft. Die Uniklinik RWTH Aachen deckt das gesamte medizinische Spektrum ab. Pro Jahr werden hier rund 48.000 stationäre und 183.000 ambulante Patienten nach
Bioinformatik, Genetik, Zell- und Molekularbiologie, Immunologie und Medizin zusammenarbeiten. Medizinische und biologische Daten werden hier genutzt, um mathematische Modelle zu generieren, die wiederum [...] RWTH Aachen und Maastricht", freuen sich Dr. Gernot Sellge und Prof. Dr. Christian Trautwein, Medizinische Klinik III an der Uniklinik RWTH Aachen. Die beiden Einrichtungen erhalten insgesamt zwei Millionen
Bioinformatik, Genetik, Zell- und Molekularbiologie, Immunologie und Medizin zusammenarbeiten. Medizinische und biologische Daten werden hier genutzt, um mathematische Modelle zu generieren, die wiederum [...] RWTH Aachen und Maastricht", freuen sich Dr. Gernot Sellge und Prof. Dr. Christian Trautwein, Medizinische Klinik III an der Uniklinik RWTH Aachen. Die beiden Einrichtungen erhalten insgesamt zwei Millionen
Die Uniklinik RWTH Aachen und die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University freuen sich, zum 1. Oktober 2024 die Ernennung von Univ.-Prof. Dr. med. Florian Kahles als W2-Professor für experimentelle [...] Kahles forscht in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen. Nach seinem Studium der Medizin in Bonn von 2008 bis 2014
Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen, ist vom Europäischen Forschungsrat (ERC) mit einem „Proof [...] Zustand, der nur durch Hämodialyse oder Nierentransplantation behandelt werden kann und eine große medizinische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderung darstellt. Die Fibrose gilt als einer der