Universitätsmedizin Aachen soll den Brückenschlag zu anderen Forschungseinrichtungen intensivieren und medizinische Fortschritte sowie modernste Diagnostik- und Therapieverfahren auf diese Weise schneller zum Patienten
mehrfachen Behinderungen und/oder Erkrankungen des autonomen Nervensystems, um ihnen eine individuelle medizinische Versorgung auf höchstem Niveau zu bieten. Wir arbeiten mit flachen Hierarchien, ohne Schicht-
Arbeitsmedizin hilft Arbeitnehmern und Arbeitgebern dies zu erreichen, indem sie als präventiv medizinisches Fach die Wechselbeziehung zwischen Arbeits- und Lebenswelten einerseits sowie Gesundheit und Krankheit
Interdisziplinäre Notaufnahme Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) Überregionale Stroke Unit Rhein-Maas Klinikum GmbH, Neurologische Klinik Regionale Stroke
der Weaning-Station , die die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care und die Medizinische Klinik V gemeinsam betreiben: Patienten, die längerfristig auf ein Beatmungsgerät angewiesen sind
die Blutbank der Uniklinik RWTH Aachen einen gravierenden Mangel an Thrombozytenspenden. Um die medizinische Versorgung schwer verletzter und kranker Menschen auch über die Feiertage sicherstellen zu können
und Spezialsprechstunden. Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) Klinik für Herzchirurgie Klinik für Gefäßchirurgie Klinik für Kinderkardiologie und
die Blutbank der Uniklinik RWTH Aachen einen gravierenden Mangel an Thrombozytenspenden. Um die medizinische Versorgung schwer verletzter und kranker Menschen auch über die Feiertage sicherstellen zu können
nicht-ärztliches Team zur Seite. Hierzu zählen: Psychologen Ergotherapeuten Logopäden Sozialpädagogen Medizinische Fachangestellte Pflegekräfte Physiotherapeuten Dieses Team steht wiederum in engem Kontakt zu
Flur 25 Zielgruppe : alle Interessierten Gastgeber : SFB/TRR 57, Prof. Dr. Christian Trautwein, Medizinische Klinik III Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen