Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Jan P. Bach Ort: Bibliothek der Klinik für Neurologie Uniklinik RWTH Aachen Flur 6, Etage 3, Nähe Aufzug B3 Anmeldung erbeten unter: Tel.: 0241 80-85128
(Modul 2) Referent : Univ.-Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI), Dentagen Ort: Seminarraum, C2/3, Ebene 3, C-Flur, Raum 11
Ebene E, Gang C, Flur 48, Nähe C6-Aufzug in der Uniklinik RWTH Aachen Mehr zum 2. Aachener Symposium für BG-Sachbearbeiter und Rehamanager können Sie im Flyer nachlesen.
Ebene E, Gang C, Flur 48, Nähe C6-Aufzug in der Uniklinik RWTH Aachen Mehr zum 2. Aachener Symposium für BG-Sachbearbeiter und Rehamanager können Sie im Flyer nachlesen.
Wir bieten Beratung, Diagnostik und Therapie Ihrer Erkrankungen an Kopf und Hals sowie Informationen über unser Cochlea-Implantat-Zentrum.
Im Rahmen eines interdisziplinären Kollaborationsprojektes arbeiten die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen, das Joint Research Center for Computational [...] Biology Laboratory (EMBL) Heidelberg, an der Anwendung einer innovativen microfluidischen Methodik für die personalisierte Krebsmedizin. Das erste Manuskript dieser Kollaboration unter dem Titel „A mic [...] molekular-zielgerichtete Substanzen und Immuntherapien) eine große Herausforderung. Insbesondere für bösartige Tumore des sogenannten Hepato-Pankreatiko-Biliären (HPB)-Traktes (Leber, Gallenwege und Pankreas)
86 Geschenkpakete für die Mädchen und Jungen gepackt. „Es hätten noch viele mehr sein können, so groß war die Nachfrage“, freut sich Britta Graf. Das „Abenteuerland“ bietet Platz für fast 90 Kinder in
dafür steht die Medizininformatik-Initiative (MII) der Bundesregierung. Ziel der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Initiative ist die Verbesserung von Forschungsmöglichkeiten [...] Stand E82 statt. Das SMITH Konsortium wird hier durch Prof. Dr. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen und zweiter Sprecher des
Gehirnaktivität bei depressiven Personen zu untersuchen, um mögliche Zusammenhänge und Indikatoren für präventive Maßnahmen zu identifizieren. EINSCHLUSSKRITERIEN: Alter zwischen 18 und 65 Jahren Kontr [...] Depression & ohne Antidepressivum AUSSCHLUSSKRITERIEN: Weitere psychische Erkrankungen Kontraindikation für MRT-Messung (Metalteile in/an dem Körper, Schwangerschaft etc.) Neurologische Störung oder Erkrankung
dafür steht die Medizininformatik-Initiative (MII) der Bundesregierung. Ziel der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Initiative ist die Verbesserung von Forschungsmöglichkeiten [...] Stand E82 statt. Das SMITH Konsortium wird hier durch Prof. Dr. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen und zweiter Sprecher des