der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen) spricht im Podcast „Studio 9“ von Deutschlandfunk Kultur in seiner Rolle als Präsident des Europäischen Kongress [...] Dieser findet vom 13. Bis 15. April in Aachen statt und fokussiert den medizinischen Wissenstransfer, um im Falle eines eintretenden Kriegs oder einer Krise bestmöglich vorbereitet zu sein. Das Interview können
Dies-Academicus im Rahmen des postgradualen Studiengangs für Ästhetische Lasermedizin der Universität Greifswald Thema: Neue Entwicklungen in der dermatologischen Lasertherapie Herzlich Willkommen zum [...] chen Lasertherapie; gerne auch Diskussion eigener Fälle (bitte bringen sie gerne Behandlungsbilder im Powerpoint-Format mit!) Geplantes Programm: (Änderungen vorbehalten) 10:00 Begrüßung (Dr. Gerber & [...] Fortbildungsgebühr in Höhe von 250,- € + 70,-€ Studiengebühr (gesamt: € 320,-) überweisen Sie bitte im Vorfeld auf folgende Konto: Universitätsklinikum Düsseldorf Stadtsparkasse Düsseldorf Konto 1000 1550
Jülich, den Universitäten in Mainz, Heidelberg/Mannheim, Basel und Innsbruck durchgeführt wurde, sollen im Rahmen der Auszeichnung nun zusätzlich auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie
Termin vorbeikommen. Anreise & Parken Kostenlose Parkmöglichkeiten für die Termine im SuperC gibt es für Blutspender im RWTH-Parkhaus Professor-Pirlet-Straße 10 . Der Fußweg zum SuperC von der Professo [...] Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden muss. Bis Freitag, 8. Mai 2020 findet die Blutspende ausschließlich im Sparkassenforum des SuperC (Templergraben 57, 52062 Aachen) statt. Die Spendezeit ist montags bis freitags [...] Blutspendedienst geschlossen. Die Blutspende richtet sich an diesem Tag in den neuen Spenderäumlichkeiten im Seminarraum der Uniklinik RWTH Aachen ein. Ab Dienstag, 12. Mai 2020 findet die Blutspende wieder in
zertifiziert. Anmeldungen sind via Mail ( psychiatrie@ukaachen.de ) oder per Fax unter 0241/8082401 im Sekretariat von Herrn Prof. Dr. Dr. Frank Schneider möglich. Zum Programm
Ort: Hörsaal 5, Etage E, Flur 26, Raum 1 Sprecherin: Lea Plum Moderator: Professorin Abel Kontakt: 0241 80-35428 oder 80-88426
Ort: Hörsaal 5, Etage E, Flur 26, Raum 1 Sprecherin: Lea Plum Moderator: Professorin Abel Kontakt: 0241 80-35428 oder 80-88426
Ort: Hörsaal 5, Etage E, Flur 26, Raum 1 Sprecherin: Lea Plum Moderator: Professorin Abel Kontakt: 0241 80-35428 oder 80-88426