die Huntington-Krankheit somit sichtbar Mai ist der Monat, um in der Öffentlichkeit das Bewusstsein für die Huntington-Krankheit zu erhöhen. Etwa 10.000 Menschen sind in Deutschland von dieser seltenen Krankheit [...] en zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsplakat . Für Rückfragen steht Ihnen gerne Rena Overbeck zur Verfügung: Tel.: 0241 80-89826 ronneken@ukaachen.de
Johanniter Hilfsgemeinschaft Aachen hat heute dem Förderverein Kinderseele e.V., Förderer der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen [...] n ehrenamtlichen Einsatz ihrer Mitglieder. Sie unterstützen seit Jahren Sozial- und Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in Aachen, die der Verbesserung des Heilungsverlaufs dienen sollen und nicht
Rund 30 Meilensteine weist der Jahresrückblick des Aachener Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) aus. Das zeigt: Es ist viel passiert in den zurückliegenden zwölf Monaten. Machen Sie
Henning, Dr. med. cand. in unserem Institut, hat ein Kaltenbach-Stipendium der Deutschen Stiftung für Herzforschung (DSHF) erhalten, um seine Doktorarbeit zum Thema „Interaktion von Thrombozyten und G
Im Rahmen der diesjährigen START-Begutachtung wurde ein Projekt des Instituts für Neuroanatomie als förderungsfähig eingestuft und wird ab Februar 2022 durch die Medizinische Fakultät gefördert: Dr. rer
Veranstaltungsort Zahn 7, Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin Zielgruppe: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Zertifizierung: Die Zertifizierung bei
mobilen Ethikberatung in der Städteregion Aachen Referentin: Mareike Hümmerich Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Interne Mitarbeiter können online oder in Präsenz teilnehmen (Etage 1, Flur 1, Raum
Referentin: Angela Maurer Veranstalterin: Univ.-Prof. Dr. med. Ruth Knüchel-Clarke Direktorin des Instituts für Pathologie Uniklinik RWTH Aachen Kursleitung: Dr. med. Claudio Cacchi Tel.: 0241 80-36123 ccacchi@ukaachen
Beim diesjährigen Weltfest des Pferdesports, dem CHIO Aachen, betreute ein Team der Klinik für Orthopädie unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Markus Tingart, zusammen mit anderen Fachdisziplinen und
Aachen Es erwarten Sie viele interessante Vorträge, Frage-Antwort-Seminare und weitere Informationen für Ihre Gesundheit und zu den Erkrankungen! Treffen Sie Ansprechpartner aus den Zentren und Kliniken des