Bewerbern werden unter anderem fundierte Kenntnisse in neurowissenschaftlichen Forschungsbereichen im Spannungsfeld der Translation der Grundlagenforschung in die klinische Anwendung vorausgesetzt. Außerdem
ors. Dr. Jahr ist promovierter Molekularbiologe und ein international renommierter Wissenschaftler im Bereich der orthopädischen Grundlagenforschung mit Schwerpunkten in der Knorpelschadenbehandlung und
den Professoren Wolff und Hölzle. Im Rahmen des 40igsten Kurs-Jubiläums wurde eine neue Technik, welche das Präparieren am anatomischen Präparat der realen Situation im Operationssaal noch näher bringt [...] Im ersten Kursabschnitt wurde den Teilnehmer Schritt für Schritt die Hebung verschiedener Gewebetransplantate vermittelt. Nach Rekapitulation der Anatomie und der operativen Indikationen der verschiedenen [...] nahmen die Teilnehmer auch die Gelegenheit war, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. . Der im Laufe der letzten 20 Jahre etablierte und kontinuierlich optimierte Kurs fand nun zum 40igsten mal
Referent Prof. Ulrich Kubitscheck Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Universität Bonn Gastgeber Prof. Dr. med. R. Leube Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie (MOCA)
Den Artikel im "Critical Care" finden Sie hier . Eine Pressemitteilung vom Herausgeber "BioMed Central" finden Sie hier .
Den Artikel im "Critical Care" finden Sie hier . Eine Pressemitteilung vom Herausgeber "BioMed Central" finden Sie hier .
Den Artikel im "Critical Care" finden Sie hier . Eine Pressemitteilung vom Herausgeber "BioMed Central" finden Sie hier .
Referent PhD. Carsten Grashoff Max-Planck Institute of Biochemistry Martinsried Gastgeber Prof. Dr. med. R. Leube Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie (MOCA)
Referent Prof. Peter Peters Maastricht University Gastgeber Prof. Dr. med. R. Leube Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie (MOCA)