rer Erkrankungen beitragen sollen. Im Rahmen der Arbeiten des Instituts werden bisher unbekannte Mediatoren des Herz-Kreislaufsystems isoliert und identifiziert. Im Anschluss werden die physiologischen [...] en Wirkungen der betreffenden Mediatoren sowohl in experimentellen als auch im Rahmen von klinischen Ansätzen untersucht. Im Rahmen der Forschungsarbeiten werden Therapie-Konzepte weiterentwickelt bzw
multiprofessionelles Team im Lebensumfeld der Patientin bzw. des Patienten mit 24-stündiger Erreichbarkeit an 365 Tagen im Jahr) vergleichbar gut behandelt werden kann wie im Rahmen der üblichen Behandlung [...] Ziele Im Rahmen dieser Studie soll untersucht werden, ob Magersucht im Kindes- und Jugendalter auch an anderen Kliniken der Maximalversorgung mit Hilfe der "Home Treatment" (HoT) Behandlung (aufsuchende [...] Essstörungssymptome und eine geringere Rate an zusätzlichen psychischen Störungen im Vergleich zur üblichen Behandlung zeigen lassen. Im Erfolgsfall kann das Projekt den Nachweis erbringen, dass das Home Treatment
Johannes Woitzik aus Berlin zu den aktuellen Entwicklungen "Neurovaskuläre Kopplung im Rahmen der SAB” und "Neue Konzepte im multimodalen Neuromonitoring”, deren Inhalte die zukünftige Sichtweise und Behandlung
Krankenhäusern und bei uns im Haus verhängt. Ein gänzliches Besuchsverbot gilt aktuell auf folgenden Stationen: alle Stationen OIM IM08, IM18, IM19, Weaningstation NE08, NE09 SZT1 IM42 Geriatrische Patienten [...] vergleichbar ausgeprägter Immunsuppression (z. B. IM22, IM31, IM32, CH01, CH02 und weitere Stationen je nach Belegung) Eingeschränkte Besuchserlaubnis nur für Eltern: KI08, KI05, KI01 Generell gilt: Besucher [...] Patienten der Med. Klinik VI im Franziskus Eine eingeschränkte Besucherregelung gilt für besonders abwehrgeschwächte Patienten und Patientinnen: Patienten nach Transplantation solider Organe oder mit vergleichbar
ng 3. Semester Im 3. Semester des Modellstudiengangs Medizin erfolgt das erste Mal eine Vorlesung zur Arbeitsmedizin im Systemblock Bewegungsapparat und eine Vorlesung Umweltmedizin im Systemblock Her
nötig“ ausgerichtet ist. Im täglichen Leben genauso wie bei den Aktivitäten stehen Kommunikation und gemeinschaftliches Erleben im Vordergrund. Einsamkeit und Langeweile sind im Senioren-Park carpe diem [...] Nico Sochorick. Im Standtort Aachen wird diese durch Herrn Dirk Wagner übernommen. Beide sind in der Funktion der Pflegedienstleitung tätig und verfügen über zahlreiche Erfahrungen im Bereich des Proj [...] Rolle im Projekt Die Senioren-Park carpe diem Gesellschaft nimmt mit zwei Standtorten am Projekt teil. Hierzu gehören der Senioren-Park carpe diem Würselen und Aachen. Beide Einrichtungen sind im Bereich
obliegt den Studienzentren der jeweiligen Kliniken der Uniklinik RWTH Aachen. Im CIO Aachen sowie standortübergreifend im CIO ABCD werden verschiedene Studien durchgeführt, in die Patientinnen und Patienten [...] Sicherheit in klinischen Studien getestet werden. Alle Studien der Uniklinik RWTH Aachen werden zentral im Center for Translational & Clinical Research Aachen (CTC-A) erfasst. Die Durchführung und Betreuung [...] Patienten nach Möglichkeit eingeschlossen werden können. Ihre Ärztinnen und Ärzte informieren Sie im Rahmen Ihrer Behandlung über Ihre persönlichen Studienoptionen. Das Studienangebot der einzelnen Organ
Patienten (Personal im ärztlichen und pflegerischen sowie im Funktionsdienst) sowohl im Krankenhaus wie auch in Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen. Der Leitfaden wird aktuell überarbeitet und im 3. Quartal 2024 [...] Leitfaden zur Krankenhaushygiene In dem Leitfaden zur Krankenhaushygiene (im Kitteltaschenformat) werden knapp und praxisorientiert die wichtigsten präventiven Maßnahmen der häufigsten nosokomialen Infektionen