11:30 bis 13:00 Uhr täglich, Dienstag 08:30 bis 13:00 Uhr Bitte mitbringen: Überweisungsschein Medizinische Unterlagen wie Mammographien/Rö-/MR-Bildgebung mit schriftlichem Befund, Histologieberichte,
Flur 24 Zielgruppe: alle Interessierten Gastgeber und Kontakt: Prof. Dr. Christian Trautwein, Medizinische Klinik III, Uniklinik RWTH Aachen Kontakt: Dr. Gernot Sellge Tel.: 0241 80-35775 gsellge@ukaachen
Flur 24 Zielgruppe: alle Interessierten Gastgeber und Kontakt: SFB/TRR 57, PD Dr. Konrad Streetz, Medizinische Klinik III, Fr. Heike Schrinner, sfbtrr57@ukaachen.de , Tel.: 0241 80-88895 Das Colloquium Molekulare
ÄM Psychologischer Dienst Prof. Dr. rer. medic. Stephanie Stiel (Institut für Allgemeinmedizin, Medizinische Hochschule Hannover) Mobiler Entnahme-Dienst Frank Abromeit fabromeit ukaachen de Jonathan Klett
vorbereitet. Ob Naturkatastrophen, Großschadenslagen oder andere Krisensituationen: Eine effektive medizinische Versorgung unter schwierigen Bedingungen kann Leben retten. Praxisnahe Ausbildung mit realistischen
die Regel, monatelang auf einen Termin zu warten. UNTERFINANZIERUNG DER AMBULANTEN VERSORGUNG Medizinische Fachangestellte werden nach Einschätzungen aus der Gesundheitsbranche händeringend gesucht. Dennoch [...] allem die Terminvergabe und die gesamte Betreuung der Patientinnen und Patienten. Vor allem auch medizinische Fachangestellte wandern demnach häufig in andere Bereiche des Gesundheitswesens (Kliniken, Kr
Das Spektrum der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie umfasst neben dem Bereich der Schönheitschirurgie ebenfalls die rekonstruktive Chirurgie sowie die Akutversorgung von Schwerstbrandverletzten.
Uniklinik der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen: bis 9/2019 im Institut für Medizinische Psychologie (Prof. Gauggel) ab 10/2019 in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik [...] Regelstudiengangs in den Modellstudiengang 2000 – 2001 Koordinatorin des Lehrplans des Instituts für Medizinische Psychologie 2000 Mitglied des ”High Potentials Pool” von Kienbaum und Partner GmbH 1999 - 2000
Gemeinden. In der Einführungsphase von „Region Aachen rettet“ möchten die regionalen Partner zunächst medizinisch qualifiziertes Personal (z. B. Ärztinnen/Ärzte, Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen, Rettun [...] -Kurs sein, der nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Mitmachen bei „Region Aachen rettet“ Medizinisch qualifizierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region Aachen (Stadt Aachen, Städteregion Aachen,
Erstmalig hat eine Forschergruppe um Univ.-Prof. Dr. med. Mathias Hornef, Leiter des Instituts für Medizinische Mikrobiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, in enger Kooperation mit Univ.-Prof. Dr. John Penders [...] könnte man jetzt versuchen, Substanzen zu entwickeln, die bei Neugeborenen zum Beispiel nach einer medizinisch notwendigen Antibiotikatherapie die Reifung des Darmmikrobioms unterstützen“, so der Wissenschaftler