bedürftiger Unfälle in der Schule. Die Mehrzahl dieser Verletzungen ereignet sich im Schulsport. Wir möchten Ihnen im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung die Möglichkeit geben, sich einen Überblick [...] und deren Erstbehandlung zu geben. Weitere Informationen betreffen Schäden, die durch Überlastung im Sport entstehen können. Dies ist die erste Initiative dieser Art, eine Kooperation zwischen dem Schulamt [...] ie und der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie . Mehr über das Symposium können Sie im Flyer nachlesen.
umfassende Erfahrungen in der Notfallmedizin, mindestens 3-jährige Tätigkeit im Notarztdienst und aktive regelmäßige Tätigkeit im Notarztdienst besondere Kenntnisse und Erfahrungen in der Intensivmedizin [...] Kurs Leitender Notarzt (LNA-Kurs) Im Rettungsdienst ist die Großschadenslage eine besondere Herausforderung für den Notarzt. Dieser Kurs bereitet Sie darauf intensiv vor. 5-Tage-Seminar nach den Empfehlungen [...] Interdisziplinären Vereinigung für Intensivmedizin DIVI umfangreiche Fallbeispiele und Planspiele Großübung im Kreis Euskirchen Voraussetzungen: Gebietsanerkennung in einem für die Notfallmedizin relevanten Gebiet
iten im Kindesalter (Hämato-Onkologie) und darüber hinaus ist die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie im ERN eUROGEN zu seltenen urogenitalen Erkrankungen beteiligt. Im deutschen [...] en ist Mitglied im ERN für hepatologische Erkrankungen ERN RARE-LIVER . Das Behandlungs- und Forschungszentrum für syndromale Erkrankungen und kindliche Atemregulationsstörungen ist im ERN für endokrine [...] Nieren-Erkrankungen des Erwachsenen arbeitet im entsprechenden ERN ERKNet mit. Das Behandlungs- und Forschungszentrum für seltene hämatologische Erkrankungen ist Mitglied im entsprechenden ERN EuroBloodNet . Das
den weiteren Kliniken im Hause garantieren wir eine patientenorientierte Behandlung. Gerne bieten wir Ihnen neben einer Zweitmeinung auch eine Überprüfung der Operabilität an. Im Folgenden finden Sie eine [...] Sektion Pneumologie des alten Menschen am FH Aachen Intensiv-und Beatmungsmedizin Intensivstationen IM 18 und IM 19 Weaningstationen [...] der einzelnen Bereiche, Einheiten und Stationen. Dank der engen Verzahnung mit den weiteren Kliniken im Hause garantieren wir eine patientenorientierte Behandlung. Gerne bieten wir Ihnen neben einer Zweitmeinung
bei Magersucht im Kindes- und Jugendalter. Dr. Ingar Zielinski-Gussen stellte im Anschluss die derzeit durchgeführte multizentrische randomisiert-kontrollierte Therapiestudie vor. Im Anschluss fand ein [...] Am 15.02.23 wurden im Rahmen dieses Kolloquiums zwei inhaltliche Präsentationen zum Home Treatment bei adoleszenter Anorexia nervosa gehalten. Dr. Brigitte Dahmen begann mit einem Vortrag zu den bisherigen
Standort Aachen. Im Rahmen von DIH-HERO werden wir gemeinsam mit unseren Projektpartnern neueste Entwicklungen auf den Weg bringen und damit europaweit im Bereich Robotik einen Mehrwehrt im Gesundheitswesen [...] Zusammenarbeit erleichtert und sie dabei unterstützt, ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Robotik den Anbietern im Gesundheitswesen zur Verfügung zu stellen. Die Robotik gehört gegenwärtig zu den [...] Healthcare Robotics), ein europäisches Projekt zur Förderung der Innovation und Umsetzung der Robotik im Gesundheitswesen. Das Projektkonsortium besteht insgesamt aus 17 Partnern in 10 europäischen Ländern
Standort Aachen. Im Rahmen von DIH-HERO werden wir gemeinsam mit unseren Projektpartnern neueste Entwicklungen auf den Weg bringen und damit europaweit im Bereich Robotik einen Mehrwehrt im Gesundheitswesen [...] Zusammenarbeit erleichtert und sie dabei unterstützt, ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Robotik den Anbietern im Gesundheitswesen zur Verfügung zu stellen. Die Robotik gehört gegenwärtig zu den [...] Healthcare Robotics), ein europäisches Projekt zur Förderung der Innovation und Umsetzung der Robotik im Gesundheitswesen. Das Projektkonsortium besteht insgesamt aus 17 Partnern in 10 europäischen Ländern
Standort Aachen. Im Rahmen von DIH-HERO werden wir gemeinsam mit unseren Projektpartnern neueste Entwicklungen auf den Weg bringen und damit europaweit im Bereich Robotik einen Mehrwehrt im Gesundheitswesen [...] Zusammenarbeit erleichtert und sie dabei unterstützt, ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Robotik den Anbietern im Gesundheitswesen zur Verfügung zu stellen. Die Robotik gehört gegenwärtig zu den [...] Healthcare Robotics), ein europäisches Projekt zur Förderung der Innovation und Umsetzung der Robotik im Gesundheitswesen. Das Projektkonsortium besteht insgesamt aus 17 Partnern in 10 europäischen Ländern
finden praxisorientierte Vorträge zu onkologischen Themen statt. Im Besonderen werden die speziellen pflegerischen Ansprüche von Patienten im Bereich der Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stamm [...] Veranstaltungsort: Aufgrund des nötigen Sicherheitsabstandes wird die Veranstaltungsreihe im Besprechungsraum der Pathologie stattfinden (zwischen Aufzug C2 und C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Referent:
finden praxisorientierte Vorträge zu onkologischen Themen statt. Im Besonderen werden die speziellen pflegerischen Ansprüche von Patienten im Bereich der Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stamm [...] Veranstaltungsort: Aufgrund des nötigen Sicherheitsabstandes wird die Veranstaltungsreihe im Besprechungsraum der Pathologie stattfinden (zwischen Aufzug C2 und C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Referentin: