e Psychophysiologie in Düsseldorf, und beinhaltet eine enge Kooperation mit dem Lehrstuhl für Medizinische Informationstechnik am Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik der RWTH Aachen. Seit November [...] Patienten individueller und effizienter diagnostiziert und behandelt werden. Das langfristige medizinische und wirtschaftliche Potenzial des Projekts ergibt sich durch Kooperationen mit Leistungsträgern
Mitarbeiter Helga Helten Med.Techn. Assistentin Tel.: 0241 80-85219 hhelten ukaachen de Jenny Hoffmann Medizinisch-technische Assistentin Tel.: 0241 80-80297 jehoffmann ukaachen de Petra Ibold Chemielaborantin [...] 53115 Bonn Tel.: 0228-2876 6116 natalie.tillmann uni-bonn de Dr.in rer. nat. Clara Viola Voelz Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Institut für Funktionelle & Angewandte Anatomie Carl-Neuberg-Str. 1 [...] 532 2900 Voelz.Clara mh-hannover de Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Adib Zendehdel Universität Basel – Medizinische Fakultät Fachbereich Anatomie Pestalozzistraße 20 CH-4056 Basel Tel.: 0041 61 207 3931 adib.zendehdel
Spendesituation eingehend medizinisch untersucht. Denn auch noch nicht erkannte Erkrankungen müssen ja ausgeschlossen werden. Übrigens: für Gewebespenden gibt es andere medizinische Voraussetzungen als für [...] kammer festgestellt wurde und wenn eine Einwilligung zur Organspende vorliegt. Zudem muss die Medizinische Eignung bestehen. Wenn man sich für den Weg zur Organspende entscheidet, muss die Intensivtherapie [...] man seine Organe und/oder Gewebe nach dem eigenen Tod spenden und sind Organe und/oder Gewebe medizinisch dafür geeignet, so ist das bei der Organspende in Deutschland nur nach Feststellung des irreversiblen
Nikolaus Marx Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I)
begrüße Sie herzlich auf den Seiten der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) und freue mich über Ihr Interesse an unserer Arbeit und unserem Leistungsspektrum. Die
schärft der weltweite Aktionstag das Bewusstsein für diese Krankheit. Sie suchen Rat und Hilfe? Das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB)
Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen, betont: „Weil sie sich schon vor der Transplantation
Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen, betont: „Weil sie sich schon vor der Transplantation
Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) der Uniklinik RWTH Aachen , sowie die Burtscheider Heimatfreunde, Rotaract, Configurani
Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) der Uniklinik RWTH Aachen , sowie die Burtscheider Heimatfreunde, Rotaract, Configurani