Anwendungsfach Medizin Die Seite befindet sich noch im Aufbau. Unsere aktuellen Lehrveranstaltungen finden Sie im RWTHmoodle .
gravierendsten psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter in Deutschland und tritt bei jedem 50. bis 100. Mädchen auf. Um die Behandlung bei Magersucht im Kindes- und Jugendalter zu verbessern, [...] Treatment („HoT“) entwickelt. Jana war die erste Patientin, die am Modellversuch in Aachen teilnahm. Im Video erzählt sie ihre Geschichte und teilt ihre Erfahrungen.
Miriam Hertwig, Teleärztin im Projekt, haben am 7. Oktober 2022, Optimal@NRW bei der Tagung „360° Patientensicherheit“ der Österreichischen Plattform Patientensicherheit vorgestellt. Im Rahmen der hybriden Tagung [...] in der Medizin veranstaltete, wurden Entwicklungen, Projekte und Aktivitäten zur Patientensicherheit im Gesundheitswesen präsentiert.
gravierendsten psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter in Deutschland und tritt bei jedem 50. bis 100. Mädchen auf. Um die Behandlung bei Magersucht im Kindes- und Jugendalter zu verbessern, [...] Treatment („HoT“) entwickelt. Jana war die erste Patientin, die am Modellversuch in Aachen teilnahm. Im Video erzählt sie ihre Geschichte und teilt ihre Erfahrungen.
gravierendsten psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter in Deutschland und tritt bei jedem 50. bis 100. Mädchen auf. Um die Behandlung bei Magersucht im Kindes- und Jugendalter zu verbessern, [...] Treatment („HoT“) entwickelt. Jana war die erste Patientin, die am Modellversuch in Aachen teilnahm. Im Video erzählt sie ihre Geschichte und teilt ihre Erfahrungen.
finden praxisorientierte Vorträge zu onkologischen Themen statt. Im Besonderen werden die speziellen pflegerischen Ansprüche von Patienten im Bereich der Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stamm [...] Veranstaltungsort: Aufgrund des nötigen Sicherheitsabstandes wird die Veranstaltungsreihe im Besprechungsraum der Pathologie stattfinden (zwischen Aufzug C2 und C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Thema:
Im neuen Forschungsprojekt „Die Pathologie und ihre Fachvertreter im ‚Dritten Reich’" vergeben wir 2-3 Doktorarbeiten an Medizinstudierende, die im kommenden Sommersemester zeitliche Freiräume (z.B. F
zwei Stunden übernommen: Parkhaus Rathaus, Parkhaus Couvenstraße, Parkhaus Galeria Kaufhof/City, sowie im Parkhaus Eurogress für drei Stunden. Thu 05. Dec 2024 | Time Begin: 10:30 DO: Blutspende an der Gr [...] zwei Stunden übernommen: Parkhaus Rathaus, Parkhaus Couvenstraße, Parkhaus Galeria Kaufhof/City, sowie im Parkhaus Eurogress für drei Stunden. Fri 06. Dec 2024 | Time Begin: 10:30 FR: Blutspende an der Gr [...] zwei Stunden übernommen: Parkhaus Rathaus, Parkhaus Couvenstraße, Parkhaus Galeria Kaufhof/City, sowie im Parkhaus Eurogress für drei Stunden. Mon 09. Dec 2024 | Time Begin: 07:30 MO: Blutspende an der Gr
Masterstudiengang Biomedical Engineering Die Seite befindet sich noch im Aufbau. Unsere aktuellen Lehrveranstaltungen finden Sie im RWTHmoodle .
sowie Umbauten im Bestand Infrastrukturprojekte (Verkehr) Schaffung von Baurecht mittels Bebauungs-Planverfahren Durchführen von Planungswettbewerben und VgV-Verfahren Machbarkeitsstudien Im Bereich „Klinik [...] Thomas Aichmayr Team Brandschutz: Brandschutzklappen Alarmierungsanlagen Wiederkehrende Prüfungen Im Bereich „Brandschutz“ arbeiten circa sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einschließlich studentische [...] Forschung und Klinik: Labore Infrastruktur (z.B. Energiezentrale) Klinische Projekte IT-Knotenpunkte Im Bereich „Forschung und Klinik“ arbeiten circa acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einschließlich