dargestellt wurde. Diese wird im Rahmen von JARA-BRAIN u.a. mit der Methode des Neurofeedbacks im MR-Tomographen erforscht. Diese Methode wurde der Ministerin anschließend im Forschungs-MRT der Klinik für [...] Gehirns zusammenhängt. Untersucht wird, welche Faktoren die Gesundheit im Altern bestimmen und wie psychische und neurologische Erkrankungen im Alter vorhergesagt, verhindert und behandelt werden können. JARA-BRAIN [...] diskutiert. Über JARA Die Forschungsinitiative „Jülich Aachen Research Alliance – JARA“ wurde im Jahr 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative gegründet. Durch JARA entstand eine neue Form der Kooperation
dargestellt wurde. Diese wird im Rahmen von JARA-BRAIN u.a. mit der Methode des Neurofeedbacks im MR-Tomographen erforscht. Diese Methode wurde der Ministerin anschließend im Forschungs-MRT der Klinik für [...] Gehirns zusammenhängt. Untersucht wird, welche Faktoren die Gesundheit im Altern bestimmen und wie psychische und neurologische Erkrankungen im Alter vorhergesagt, verhindert und behandelt werden können. JARA-BRAIN [...] diskutiert. Über JARA Die Forschungsinitiative „Jülich Aachen Research Alliance – JARA“ wurde im Jahr 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative gegründet. Durch JARA entstand eine neue Form der Kooperation
dargestellt wurde. Diese wird im Rahmen von JARA-BRAIN u.a. mit der Methode des Neurofeedbacks im MR-Tomographen erforscht. Diese Methode wurde der Ministerin anschließend im Forschungs-MRT der Klinik für [...] Gehirns zusammenhängt. Untersucht wird, welche Faktoren die Gesundheit im Altern bestimmen und wie psychische und neurologische Erkrankungen im Alter vorhergesagt, verhindert und behandelt werden können. JARA-BRAIN [...] diskutiert. Über JARA Die Forschungsinitiative „Jülich Aachen Research Alliance – JARA“ wurde im Jahr 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative gegründet. Durch JARA entstand eine neue Form der Kooperation
für Qualität im Gesundheitswesen Nordrhein (IQN) „Im Krankenhaus arbeitet man Hand in Hand. Pflegefachkräfte und Ärzte bilden ein Team, werden aber getrennt ausgebildet. Dabei gibt es im Berufsalltag viele [...] bereits im Studium beziehungsweise in ihrer Ausbildung die Chance erhalten, den Umgang und die Kommunikation mit schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen sowie das Handeln im interp [...] kultursensiblen Umgang im Gesundheitswesen sensibilisiert werden. Grundlage für die an der Universität Aachen durchgeführten Schulungen bilden die unter Moderation des Instituts für Qualität im Gesundheitswesen
für Qualität im Gesundheitswesen Nordrhein (IQN) „Im Krankenhaus arbeitet man Hand in Hand. Pflegefachkräfte und Ärzte bilden ein Team, werden aber getrennt ausgebildet. Dabei gibt es im Berufsalltag viele [...] bereits im Studium beziehungsweise in ihrer Ausbildung die Chance erhalten, den Umgang und die Kommunikation mit schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen sowie das Handeln im interp [...] kultursensiblen Umgang im Gesundheitswesen sensibilisiert werden. Grundlage für die an der Universität Aachen durchgeführten Schulungen bilden die unter Moderation des Instituts für Qualität im Gesundheitswesen
GmbH (APAG) wird das neue Parkhaus im Zeitraum vom Mittwoch, den 6. April, bis Samstag, den 9. April vorübergehend sperren, damit kein Fahrzeug während der Arbeiten im Parkhaus verbleibt. Ab Mittwoch, den [...] Am Freitag, den 8. April, werden die letzten noch ausstehenden Asphaltierungsarbeiten im Zufahrtsbereich des neuen Parkhauses ausgeführt. Da diese Fläche nur an einem Stück asphaltiert werden kann, ist [...] gesperrt, das Ausfahren wird jedoch bis zum Donnerstag, den 7. April möglich sein. Bis zur Wiedereröffnung im Laufe des Samstags, den 9. April ist dann weder Ein- noch Ausfahren möglich. Wir bitten unsere Mit
Clinical Track der Medizinischen Klinik I der Uniklinik RWTH Aachen.
ACAC. Den Pocketguide können Sie hier herunterladen. Ein gedrucktes Exemplar im handlichen Taschenformat erhalten Sie vor Ort im ACAC. [...] RWTH Aachen stellt Allergikerinnen und Allergikern ab sofort einen kostenlosen Allergie-Pocketguide im handlichen Taschenformat zur Verfügung. Darin können Sie Ihre Beschwerdezeiträume notieren, um sie [...] wenn Sie nicht genau wissen, auf welche Pollen Sie allergisch reagieren. Darüber hinaus finden sich im Pocketguide eine Übersichtstabelle, die den Pollenflug in der Region Aachen anhand der Pollenflugdaten
en ein besonderes Anliegen. Neue Technologien und verbesserte Rechenleistungen haben die Forschung im Bereich der Humangenetik in den letzten Jahren revolutioniert. Je nach Fragestellung nutzen wir die [...] Single-cell sequencing Short-read sequencing Long-read sequencing Zu unseren thematischen Schwerpunkten im Bereich der Grundlagenforschung und Genommedizin gehören die Erforschung von Schmerzerkrankungen I [...] Science and Machine Learning in Genomics erblichen Tumorerkrankungen sowie die translationale Forschung im Bereich der Klinischen Genomik Dank der Zusammenarbeit mit anderen Forscherinnen und Forschern sowie
Empfehlungen der Fachbereiche am CIO Aachen Die von der Uniklinik RWTH Aachen im Magazin „FOCUS Gesundheit“ vertretenen Fachbereiche im Überblick: Fachbereich Brustkrebs: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin [...] Know-how bilden den Rahmen für eine interdisziplinäre Einrichtung, in der sich die enge Zusammenarbeit im Kampf gegen den Krebs entfalten und wissenschaftliche und klinische Arbeitsgruppen Hand in Hand arbeiten