Empfehlungen der Fachbereiche am CIO Aachen Die von der Uniklinik RWTH Aachen im Magazin „FOCUS Gesundheit“ vertretenen Fachbereiche im Überblick: Fachbereich Brustkrebs: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin [...] Know-how bilden den Rahmen für eine interdisziplinäre Einrichtung, in der sich die enge Zusammenarbeit im Kampf gegen den Krebs entfalten und wissenschaftliche und klinische Arbeitsgruppen Hand in Hand arbeiten
Empfehlungen der Fachbereiche am CIO Aachen Die von der Uniklinik RWTH Aachen im Magazin „FOCUS Gesundheit“ vertretenen Fachbereiche im Überblick: Fachbereich Brustkrebs: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin [...] Know-how bilden den Rahmen für eine interdisziplinäre Einrichtung, in der sich die enge Zusammenarbeit im Kampf gegen den Krebs entfalten und wissenschaftliche und klinische Arbeitsgruppen Hand in Hand arbeiten
Empfehlungen der Fachbereiche am CIO Aachen Die von der Uniklinik RWTH Aachen im Magazin „FOCUS Gesundheit“ vertretenen Fachbereiche im Überblick: Fachbereich Brustkrebs: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin [...] Know-how bilden den Rahmen für eine interdisziplinäre Einrichtung, in der sich die enge Zusammenarbeit im Kampf gegen den Krebs entfalten und wissenschaftliche und klinische Arbeitsgruppen Hand in Hand arbeiten
Empfehlungen der Fachbereiche am CIO Aachen Die von der Uniklinik RWTH Aachen im Magazin „FOCUS Gesundheit“ vertretenen Fachbereiche im Überblick: Fachbereich Brustkrebs: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin [...] Know-how bilden den Rahmen für eine interdisziplinäre Einrichtung, in der sich die enge Zusammenarbeit im Kampf gegen den Krebs entfalten und wissenschaftliche und klinische Arbeitsgruppen Hand in Hand arbeiten
Empfehlungen der Fachbereiche am CIO Aachen Die von der Uniklinik RWTH Aachen im Magazin „FOCUS Gesundheit“ vertretenen Fachbereiche im Überblick: Fachbereich Brustkrebs: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin [...] Know-how bilden den Rahmen für eine interdisziplinäre Einrichtung, in der sich die enge Zusammenarbeit im Kampf gegen den Krebs entfalten und wissenschaftliche und klinische Arbeitsgruppen Hand in Hand arbeiten
Der Telenotarzt... Mit der im Rettungsdienstbedarfsplan für die Stadt Aachen festgelegten Integration des Telenotarztes wurde im folgenden als Betreiber die umlaut Telehealthcare GmbH mit der Durchführung [...] eine entscheidende Säule im Qualitätsmanagement des Telenotarztdienstes dar. Neben fachlichen Aspekten ist auch die Kommunikation zwischen Rettungswagen-Team und Telenotarzt im Fokus. Regelmäßige Fortbildungen [...] Facharzt der Anästhesiologie oder Facharztstandard (mind. 5. Weiterbildungsjahr) umfangreiche Erfahrung im Notarztdienst (über 500 Einsätze) Zusatzbezeichnung Notfallmedizin einer Ärztekammer Nachweis eines
Der Vortrag findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloqiums statt. Dr. Matthias Mölle ist Arbeitsgruppenleiter im Institut für Medizinische Psychologie und
Als Zentrum der Maximalversorgung verfügt die Uniklinik über alle Möglichkeiten der modernen Kinder- und Jugendmedizin in Aachen.
emedia skills lab Im Rahmen des Forschungsziels Alternativmethoden zum Tierversuch wurde im BMBF-geförderten Projekt „emedia skills lab Versuchstierkunde“ ein interdisziplinäres mediengestütztes Ausbi [...] Wissenschaftlern reduziert werden und praktische Fähigkeiten erst am Modell erlernt werden, bevor diese im Tier vollzogen werden (Refinement).
Themenfeld „Medizin im Nationalsozialismus" beschäftigen: „Die Ärzte
der Nazi-Führer. Karrieren und Netzwerke", „Zahnärzte und Zahnheilkunde im ‚Dritten Reich’" sowie „Rassenhygienische Inhalte im ‚Zentralblatt