gab es heute eine Fachveranstaltung zum Thema „Ehrenamtlicher Besuchsdienst im Krankenhaus“. Dass die Arbeit Ehrenamtlicher im Krankenhaus wichtiger als je zuvor ist, machte die Gesundheits- und Pflege [...] könne, so Philippi. Zugleich unterstrich sie, dass das Ehrenamt im Krankenhaus auch herausfordernd sei: „Wie kann die Tradition des Ehrenamts im Krankenhaus in eine gute Zukunft gelotst werden?“ war die a [...] hin auseinandersetzten. Im Anschluss an die angeregte Diskussion dankten die Vorsitzenden der Träger den Grünen Damen und Herren noch einmal ganz herzlich für ihren Einsatz im Sinne der Patientinnen und
gab es heute eine Fachveranstaltung zum Thema „Ehrenamtlicher Besuchsdienst im Krankenhaus“. Dass die Arbeit Ehrenamtlicher im Krankenhaus wichtiger als je zuvor ist, machte die Gesundheits- und Pflege [...] könne, so Philippi. Zugleich unterstrich sie, dass das Ehrenamt im Krankenhaus auch herausfordernd sei: „Wie kann die Tradition des Ehrenamts im Krankenhaus in eine gute Zukunft gelotst werden?“ war die a [...] hin auseinandersetzten. Im Anschluss an die angeregte Diskussion dankten die Vorsitzenden der Träger den Grünen Damen und Herren noch einmal ganz herzlich für ihren Einsatz im Sinne der Patientinnen und
die Borchers Medaille für seine mit Auszeichnung benotete Doktorarbeit im Institut für Neuroanatomie.Wir gratulieren herzlich. Im Rahmen der Graduiertenfeier am 10.09.2016 wird der Preis feierlich überreicht
(APAG) wird das neue Parkhaus im Zeitraum vom Mittwoch, den 06.04.2022 bis zum Samstag, den 09.04.2022 vorübergehend sperren, damit kein Fahrzeug während der Arbeiten im Parkhaus verbleibt. Ab Mittwoch [...] Am Freitag, dem 08.04.2022 werden die letzten, noch ausstehenden Asphaltierungsarbeiten im Zufahrtsbereich des neuen Parkhauses ausgeführt. Da diese Fläche nur an einem Stück asphaltiert werden kann, ist [...] gesperrt, das Ausfahren wird jedoch bis zum Donnerstag, den 07.04.22 möglich sein. Bis zur Wiedereröffnung im Laufe des Samstags, den 09.04.2022 ist dann weder Ein- noch Ausfahren möglich. Wir bitten unsere M
Behandlungskursen. Je nach vorhandener Aufnahmekapazität besteht während der Semesterzeit im Sommer von April bis Juli und im Winter von Oktober bis Februar für Sie die Möglichkeit zur Behandlung in den studentischen [...] einen Klick entfernt. Hier geht es zum Anmeldetool . Über die Behandlung in den Studierendenkursen Im Rahmen der universitären Tätigkeit bildet die Klinik für Zahnerhaltung die Zahnärztinnen und Zahnärzte [...] Beaufsichtigt werden die Studierenden von Zahnärztinnen und Zahnärzten mit fachlichem Schwerpunkt im Bereich der Zahnerhaltung. Eine Oberärztin oder ein Oberarzt greift bei schwierigen Behandlungssituationen
Therapie und umfassende Pflege aus. Mit Platz 16 im Ranking der Top-Kliniken Deutschlands hält die Uniklinik RWTH Aachen als Maximalversorger ihre Spitzenposition im bundesweiten Vergleich mit über 1.000 bewerteten [...] Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik wiederholt als eine der führenden Kliniken im Bereich psychischer Erkrankungen ausgezeichnet. Die ausgewählten Ärzte und Kliniken zeichnen sich [...] Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, wurde bereits im August durch die FOCUS-Ärzteliste 2018 erneut als Top-Mediziner in den Bereichen Depression, bipolare
werden. Als neues Mitglied im Vorstand in Funktion des Schriftführers wird Prof. Hölzle neue Aufgaben im Deutsch-Österreichisch-Schweizerischen Arbeitskreis für Tumoren im Kiefer- und Gesichtsbereich [...] Die Schwerpunkte der diesjährigen Tagung waren die „Komplikationen nach onkologischer Therapie im Kopf-Halsbereich“ und „Funktionelle Ergebnisse/Rehabilitation/supportive Therapie“. In diesem Rahmen stellte
13:00 Uhr im Seminarraum der Uniklinik RWTH Aachen statt. Neben Vorträgen, Rückblicken und Ausblicken steht der Austausch zwischen Behandlungsteam, Patientinnen und Patienten und Angehörigen im Mittelpunkt [...] Mittelpunkt. Mit der Eröffnung der interdisziplinären Station SZT1 im November 2014 wurden die Therapieoptionen für Patientinnen und Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen maßgeblich erweitert [...] und Patienten eine lebensrettende Behandlungsoption angeboten und das Spektrum der Therapieoptionen im Bereich der Zell- und Gentherapie erweitert. Das gesamte Team freut sich darauf, dieses bedeutende
pie und Psychosomatik statt. Julie Grèzes arbeitet im Laboratoire de Neurosciences Cognitives, Ecole Normale Supérieure, Paris. Der Vortrag findet im Rahmen des IRTG 1328 statt.
Priv.-Doz. Dr. Kristian Kniha und Dr. Julius Steegmann konnten Studenten im klinischen Abschnitt erste praktische Erfahrungen im Bereich der Implantologie sammeln. Ergänzend zu den Vorlesungen soll so der