deren Risikofaktoren aufzuklären, findet jährlich im November der Weltdiabetestag statt. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich am Mittwoch, 16.11.2016, 12:00 bis
sucht hierfür teamfähige, engagierte und wissenschaftlich orientierte Biologie- oder Medizinstudenten. Für medizinische Doktorarbeiten sind ein Freisemester und Teile von Semesterferien erforderlich. Es handelt [...] Nähere Informationen und aussagekräftige schriftliche Bewerbungen bitte an : Dr. Ralf Baumann Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin Pauwelsstr. 30 D-52074 Aachen Tel: 0241-80 80473 Fax: 0241-80 82587
Caritas, den Hintergrund. Modellprojekt Brückenschlag Vor rund zehn Jahren haben sich das Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen der Uniklinik RWTH Aachen und der Caritasverband Aachen gemeinsam [...] Kindern zu unterstützen. Mit der Etablierung des Modellprojekts Brückenschlag 2013 wurde der Grundstein für ein überregionales Versorgungsangebot und Netzwerk gelegt. „Nachdem wir mit Brückenschlag viele Familien [...] Koordinatorin der Studie und Leiterin der Sektion Psychoonkologie am CIO Aachen. Dies war der Startschuss für das Projekt Familien-Scout. Wirksamkeitsstudie Familien-SCOUT Um die Wirksamkeit dieser Versorgungsform
Caritas, den Hintergrund. Modellprojekt Brückenschlag Vor rund zehn Jahren haben sich das Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen der Uniklinik RWTH Aachen und der Caritasverband Aachen gemeinsam [...] Kindern zu unterstützen. Mit der Etablierung des Modellprojekts Brückenschlag 2013 wurde der Grundstein für ein überregionales Versorgungsangebot und Netzwerk gelegt. „Nachdem wir mit Brückenschlag viele Familien [...] Koordinatorin der Studie und Leiterin der Sektion Psychoonkologie am CIO Aachen. Dies war der Startschuss für das Projekt Familien-Scout. Wirksamkeitsstudie Familien-SCOUT Um die Wirksamkeit dieser Versorgungsform
Caritas, den Hintergrund. Modellprojekt Brückenschlag Vor rund zehn Jahren haben sich das Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen der Uniklinik RWTH Aachen und der Caritasverband Aachen gemeinsam [...] Kindern zu unterstützen. Mit der Etablierung des Modellprojekts Brückenschlag 2013 wurde der Grundstein für ein überregionales Versorgungsangebot und Netzwerk gelegt. „Nachdem wir mit Brückenschlag viele Familien [...] Koordinatorin der Studie und Leiterin der Sektion Psychoonkologie am CIO Aachen. Dies war der Startschuss für das Projekt Familien-Scout. Wirksamkeitsstudie Familien-SCOUT Um die Wirksamkeit dieser Versorgungsform
Caritas, den Hintergrund. Modellprojekt Brückenschlag Vor rund zehn Jahren haben sich das Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen der Uniklinik RWTH Aachen und der Caritasverband Aachen gemeinsam [...] Kindern zu unterstützen. Mit der Etablierung des Modellprojekts Brückenschlag 2013 wurde der Grundstein für ein überregionales Versorgungsangebot und Netzwerk gelegt. „Nachdem wir mit Brückenschlag viele Familien [...] Koordinatorin der Studie und Leiterin der Sektion Psychoonkologie am CIO Aachen. Dies war der Startschuss für das Projekt Familien-Scout. Wirksamkeitsstudie Familien-SCOUT Um die Wirksamkeit dieser Versorgungsform
Bereits zum 20. Mal fand am 20. November 2021 das EUREGIO-Symposium der K linik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in der Uniklinik der RWTH Aachen statt. Nach über einem Jahr pan
In der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen wird eine fMRT-Studie über Entscheidungsfindung bei Alkoholabhängigkeit durchgeführt. Dafür sucht das Studienteam
Folge unseres Podcasts Faszination Medizin von Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Zudem spricht er über seinen beruflichen Werdegang und
Studien“ Referent: Dr. med. Robert Hüneburg, Oberarzt, Gastroenterologische Ambulanz, Nationales Zentrum für erbliche Tumorsyndrome (NZET), Medizinische Klinik und Poliklinik I Universitätsklinikum Bonn Vera