für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) und Medizinischer und Geschäftsführender Direktor des CIO Aachen Dr. Mareike Tometten , Personaloberärztin in der
nat. Thomas Clavel, Leiter der Arbeitsgruppe „Funktionelle Mikrobiomforschung“ am Institut für Medizinische Mikrobiologie , und Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Oliver Pabst, Leiter des Sonderforschungsbereichs
zweijährigen Förderung gemeinsam eine virtuelle Lernapplikation für Studierende der Medizin und für medizinische Heilberufe entwickeln und evaluieren. Nach Abschluss des Projektes wird die Applikation auf dem
für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) und Medizinischer und Geschäftsführender Direktor des CIO Aachen Dr. Mareike Tometten , Personaloberärztin in der
Wiederherstellungschirurgie sind jeweils mit einer Auszeichnung vertreten. Umfassende Expertise, medizinisches Know-how und hervorragende Teamarbeit bilden den Rahmen für eine ganzheitliche, interdisziplinäre
Woche Zuhause. Im Verlauf werden diese Besuche seltener. Hierbei erhält die/der Betroffene eine medizinische Betreuung, Psychotherapie durch eine Ärztin/einen Arzt oder Psychologin/Psychologen, Ernährun
Wiederherstellungschirurgie sind jeweils mit einer Auszeichnung vertreten. Umfassende Expertise, medizinisches Know-how und hervorragende Teamarbeit bilden den Rahmen für eine ganzheitliche, interdisziplinäre
In der Herzinsuffizienz- und VAD-Ambulanz bietet die Uniklinik RWTH Aachen eine multimodale Therapie der Herzinsuffizienz an.
Optimal@NRW: Ein neuer struktureller Ansatz zur Verbesserung der medizinischen Akutversorgung pflegebedürftiger geriatrischer Personen.
Kahles, Assistenzarzt in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen (aktuell Forschungsstipendiat an der Harvard University