Kahles, Assistenzarzt in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen (aktuell Forschungsstipendiat an der Harvard University
Sie sich jetzt für Ihre Wunschuhrzeit an! Warum Blut spenden? Blutspenden sind wichtig, da viele medizinische Eingriffe, zum Beispiel Operationen oder Krebstherapien, heutzutage nur möglich sind, wenn me
Sie sich jetzt für Ihre Wunschuhrzeit an! Warum Blut spenden? Blutspenden sind wichtig, da viele medizinische Eingriffe, zum Beispiel Operationen oder Krebstherapien, heutzutage nur möglich sind, wenn me
der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat im hochkarätigen Fachjournal Gut kürzlich wichtige
sogenannten geschlechtlichen Transidentität bzw. Transsexualität. Den Herausforderungen an die medizinische Fachwelt im Umgang mit geschlechtdysphorischen Entwicklungen widmet sich der Vortrag von Prof
sogenannten geschlechtlichen Transidentität bzw. Transsexualität. Den Herausforderungen an die medizinische Fachwelt im Umgang mit geschlechtdysphorischen Entwicklungen widmet sich der Vortrag von Prof
Pathology , and the Clinic for Hematology, Oncology, Hemostaseology and Stem Cell Transplantation ( Medizinische Klinik IV ). The center aims on bundling of expertise and capacities of the diagnostic use of
Zielen und nehmen ihr individuelles gesundheitliches Risikoprofil in die dort meist beschränkte medizinische Infrastruktur mit. Damit steigt aus präventivmedizinischer Sicht der Beratungsbedarf, vor allem
festigt die Position der Uniklinik RWTH Aachen als eine der weltweit führenden Institutionen für medizinische Forschung und Innovation.
den Einsatz von Tele-Intensivmedizin kann die Zahl erforderlicher Intensivbetten mit adäquater medizinischer Expertise kurzfristig effektiv gesteigert und die erforderliche Behandlungsressource für Nord [...] virtuellen Krankenhauses Nordrhein-Westfalen ist die Sicherstellung der Verfügbarkeit spezialisierter medizinischer Expertise durch ärztliche Konsile für alle Menschen im Land. Durch telemedizinische Konsultationen [...] Konsultationen und Visiten soll dabei digital unterstützt flächendeckend hochspezialisierte medizinische Expertise für ausgewählte Indikationsbereiche mit besonderem Expertisebedarf den Behandlern bedarfsgerecht