2021 im Bereich Gefäßchirurgie ausgezeichnet worden. Glückwunsch! Priv.-Doz. Dr. med. Houman Jalaie ist Leiter des Europäischen Venenzentrums Aachen-Maastricht. FOCUS-Gesundheit empfiehlt ihn im Bereich
der MTRA informieren möchten. Die Einführung in die Thematik findet um 11:00 und um 13:30 im Hörsaal 2 statt. Im Anschluss daran erfolgen Führungen durch die Kliniken. Die Teilnahme ist kostenlos, eine
für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. als Vertreter der DGP im Conference der „European Respiratory Society” (CERS) gewählt worden. Im deutschsprachigen Raum gehört die DGP zur größten und zugleich [...] Forschung und Lehre, Fort- und Weiterbildung, Prävention, Therapie, Krankenversorgung und Rehabilitation im gesamten Bereich der Pneumologie einschließlich der Beatmungsmedizin.
Im letzten Jahr war die Uniklinik RWTH Aachen mit 1.240 Geburten und 1.300 Kindern (mit Zwillingsgeburten) erstmals die größte Entbindungsstation in der Region. Dass nicht jede dieser Schwangerschaften [...] Kind zu früh geboren. Um über Frühgeburten und deren Folgen aufmerksam zu machen, findet jedes Jahr im November der „Weltfrühchentag“ statt. Die Sektion Neonatologie (Frühgeborenen- und Neugeborenenmedizin) [...] 2015 von 11:00 bis 15:00 Uhr ein Zusammentreffen von ehemaligen Frühgeborenen und ihren Angehörigen im Gesellschaftsraum Zahn 7 der Uniklinik RWTH Aachen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer
Im letzten Jahr war die Uniklinik RWTH Aachen mit 1.240 Geburten und 1.300 Kindern (mit Zwillingsgeburten) erstmals die größte Entbindungsstation in der Region. Dass nicht jede dieser Schwangerschaften [...] Kind zu früh geboren. Um über Frühgeburten und deren Folgen aufmerksam zu machen, findet jedes Jahr im November der „Weltfrühchentag“ statt. Die Sektion Neonatologie (Frühgeborenen- und Neugeborenenmedizin) [...] 2015 von 11:00 bis 15:00 Uhr ein Zusammentreffen von ehemaligen Frühgeborenen und ihren Angehörigen im Gesellschaftsraum Zahn 7 der Uniklinik RWTH Aachen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer
en Patienten mit Demenz und ihre ethischen Implikationen". Erschienen ist diese Publikation im März 2017 im Themenheft „Dental Ethics – Ethik in der Zahnheilkunde" in der Reihe „Ethik in der Medizin" des [...] Am 11.11.2017 wurde im Rahmen des Deutschen Zahnärztetages in Frankfurt am Main der „Dental Ethics Award" verliehen. Der Preis ging an das Autorenteam Apl.Prof. Dr. med. dent. Ina Nitschke (Zürich) Univ
Religion und Spiritualität spielt weltweit für viele Menschen eine wichtige Rolle im Leben. Insofern ist es auch im klinischen Alltag, insbesondere bei psychischen Erkrankungen, wichtig, die individuellen [...] der RWTH Aachen über ein Karman Fellowship finanziert. Der Gesellschaftsraum (Zahn 7) befindet sich im Erdgeschoss des Hauptgebäudes der Uniklinik RWTH Aachen (C6, Flur, 48, Raum 1). Mehr
Tropheryma whipplei (Whipple Bakterium) ist ein grampositives Bakterium, das im Mundbereich ohne pathogene Symptome vorkommt, aber im oberen Dünndarm die Whipple-Krankheit (Morbus Whipple) verursacht. Das Bakterium [...] Hybridisierung nachgewiesen werden. Der Erreger-Nachweis kann an Gewebematerial durchgeführt werden, das im Rahmen der pathologischen Diagnostik asserviert wurde, sogenanntes Paraffinmaterial. Ausgehend von
Dr. Jörg Bahm, PhD, wird bis zu seinem altersbedingten Ausscheiden im Oktober 2025 als „Senior Consultant“ seine langjährige Kompetenz im Bereich der Plexus- und peripheren Nervenchirurgie in die Arbeit [...] Höhe von über 500.000 Euro im Rahmen des Förderprogramms „Rubin – Regionale unternehmerische Bündnisse für Innovation“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Aachener Bündnis „reACT“ [...] ie spezialisiert. Zudem hat er in den vergangenen Jahren mit seiner Arbeitsgruppe bereits intensiv im Bereich der Skelettmuskelzüchtung in unserem Tissue Engineering Labor geforscht. Es ist nur folgerichtig
Dr. Jörg Bahm, PhD, wird bis zu seinem altersbedingten Ausscheiden im Oktober 2025 als „Senior Consultant“ seine langjährige Kompetenz im Bereich der Plexus- und peripheren Nervenchirurgie in die Arbeit [...] Höhe von über 500.000 Euro im Rahmen des Förderprogramms „Rubin – Regionale unternehmerische Bündnisse für Innovation“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Aachener Bündnis „reACT“ [...] ie spezialisiert. Zudem hat er in den vergangenen Jahren mit seiner Arbeitsgruppe bereits intensiv im Bereich der Skelettmuskelzüchtung in unserem Tissue Engineering Labor geforscht. Es ist nur folgerichtig