im Volksmund besser bekannt als Kinderrheuma, aufmerksam zu machen und Spendengelder für die „Initiative für das rheumakranke Kind e. V.“ zu sammeln. Schirmherr ist der ehemalige deutsche Radrennfahrer
im Volksmund besser bekannt als Kinderrheuma, aufmerksam zu machen und Spendengelder für die „Initiative für das rheumakranke Kind e. V.“ zu sammeln. Schirmherr ist der ehemalige deutsche Radrennfahrer
intensive Betreuung der Kinder notwendig. Hier setzt das neue Projekt „Brückenschlag“ an, das auf Initiative des Euregionalen comprehensive Cancer Centers Aachen (ECCA) der Uniklinik RWTH Aachen und dem
intensive Betreuung der Kinder notwendig. Hier setzt das neue Projekt „Brückenschlag“ an, das auf Initiative des Euregionalen comprehensive Cancer Centers Aachen (ECCA) der Uniklinik RWTH Aachen und dem
elderly patient: a multicentre randomized controlled trial This international multicenter study initiated by our department examines the optimal anesthesia approach for hip fractures in the elderly population [...] and anxiety reduction) Impact of premedication on anxiety This international multicenter study initiated by our department examines the administration of premedication and its impact on reducing operative [...] preoperative risk assessment in the elderly: a pilot-study This national prospective cohort study initiated by our department investigates whether a web-based preoperative risk assessment can be utilized
von Krankenkassen, Jugendämtern, weiteren Aachener Institutionen und Einzelpersonen und wurde auf Initiative der Projektträger – Euregionales comprehensive Cancer Center Aachen (Krebszentrum der Uniklinik [...] von Brückenschlag durch AIXcellent.ac, einem Netzwerk von rund 40 regionalen Unternehmen, das die Initiative seit Projektbeginn ganz praktisch mit Dienstleistungen unterstützt. „Das Besondere am Projekt [...] für das Gesamtprojekt fungiert der im März 2013 gegründete „Runde Tisch Brückenschlag“, der auf Initiative des ECCA und des Regionalen Caritasverbandes einberufen wurde. Teilnehmer des Runden Tisches sind
Onkologie, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Patientinnen und Patienten, Angehörige Veranstalter: Initiative leben mit krebs ; Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen Veranstaltungsort: online über
Patientinnen und Patienten, Angehörige Veranstalter: Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen; Initiative leben mit krebs Anmeldung: Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Bioregistry In 2015, the two German study groups for myeloproliferative neoplasms merged - the MPN initiative of the Study Alliance Leukemia (SAL) and the MPN study group (MPN-SG) to form the "German Study
Studygroup In 2015, the two German study groups for myeloproliferative neoplasms merged - the MPN initiative of the Study Alliance Leukemia (SAL) and the MPN study group (MPN-SG) to form the "German Study