Elektromagnetische Felder (EMF) können die Funktionsweise elektronischer Implantate, wie zum Beispiel Herzschrittmacher oder Defibrillatoren, unter bestimmten Bedingungen beeinflussen. Felder von Hand
Fortbildungsveranstaltung der Med. Klinik IV Referentin Manuela Wagemann (NUTRICIA GmbH, Erlangen) Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämost
Fortbildungsveranstaltung der Med. Klinik IV Referentin Manuela Wagemann (NUTRICIA GmbH, Erlangen) Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämost
Liebe Kolleginnen und Kollegen, jeden Mittwoch von 8:15 bis 9:00 findet das wöchentliche Kardiologisch-Pneumologische Kolloquium mit Vorträgen zu den unten stehenden Themen statt. Hierzu lade ich Sie
Liebe Kolleginnen und Kollegen, jeden Mittwoch von 8:15 bis 9:00 findet das wöchentliche Kardiologisch-Pneumologische Kolloquium mit Vorträgen zu den unten stehenden Themen statt. Hierzu lade ich Sie
Liebe Kolleginnen und Kollegen, jeden Mittwoch von 8:15 bis 9:00 findet das wöchentliche Kardiologisch-Pneumologische Kolloquium mit Vorträgen zu den unten stehenden Themen statt. Hierzu lade ich Sie
Liebe Kolleginnen und Kollegen, jeden Mittwoch von 8:15 bis 9:00 findet das wöchentliche Kardiologisch-Pneumologische Kolloquium mit Vorträgen zu den unten stehenden Themen statt. Hierzu lade ich Sie
Liebe Kolleginnen und Kollegen, jeden Mittwoch von 8:15 bis 9:00 findet das wöchentliche Kardiologisch-Pneumologische Kolloquium mit Vorträgen zu den unten stehenden Themen statt. Hierzu lade ich Sie
Liebe Kolleginnen und Kollegen, jeden Mittwoch von 8:15 bis 9:00 findet das wöchentliche Kardiologisch-Pneumologische Kolloquium mit Vorträgen zu den unten stehenden Themen statt. Hierzu lade ich Sie
Liebe Kolleginnen und Kollegen, jeden Mittwoch von 8:15 bis 9:00 findet das wöchentliche Kardiologisch-Pneumologische Kolloquium mit Vorträgen zu den unten stehenden Themen statt. Hierzu lade ich Sie