Intensivstation eine individuelle Auswertung des persönlichen Gesundheitszustandes sowie regelmäßige medizinische Selbstfürsorge im Alltag zu ermöglichen. https://www.smith.care/de/distance/ Dr. Denise Molinnus [...] und prädiktive Medizin für Krebspatient/innen zu erreichen. Die Initiative wird zeigen, wie auf medizinische Bilder zugegriffen, diese verwendet und gebündelt werden können und gleichzeitig ein hohes Maß [...] for healthcare SMITH – Smart medical information technology for healthcare. Für eine bessere medizinische Versorgung der Patienten entwickelt das SMITH-Konsortium – Smart Medical Information Technology
neueste Therapieansätze angeboten werden. Zur Verbesserung der Versorgung Betroffener führt die Medizinische Klinik IV darüber hinaus das größte Register für Aplastische Anämien und Knochenmarkversagen-
Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen , im Bereich der Phlebologie. Die Phlebologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Venenerkrankungen befasst, wie zum Beispiel
beitragen können. Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen baut ihre Expertise in der Behandlung von Patienten mit
erfordert viel Geduld und Empathie. Die TherapeutInnen benötigen nicht nur ein umfangreiches medizinisches Wissen, sondern auch psychologische und pädagogische Kenntnisse. Insbesondere der Umgang mit Menschen
Kühlung erbracht werden kann. Das muss auch sichergestellt sein, wenn die/der dafür zuständige Medizinische Fachangestellte Urlaub hat oder krank ist. Inzwischen gibt es sogar schon Thermometer mit USB-Stick
Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Impulsgeber für die zukunftsfähige Pflege Die zukünftige medizinisch-pflegerische Krankenversorgung von Alten- und Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohnern stellt vor
Narkose aufklären zu lassen. Hierfür wird ein digitaler Anamnesebogen ausgefüllt und relevante medizinische Unterlagen können hochgeladen werden. Das neue Konzept ist rechtskonform und erfüllt alle Dat
beitragen können. Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen baut ihre Expertise in der Behandlung von Patienten mit
verschiedener verstärkender Faktoren auf den Grund gehen soll. Der Lipödem-Monat im Juni soll medizinische Fachgesellschaften, Unternehmen und Patientenverbände dazu animieren, Menschen über das Lipödem