gesamte Projektlaufzeit unterstützte, wurde mit dem zweiten Platz im Wettbewerb ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 16.01.2024 im Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des [...] sehr gute Platzierung im EFRE.Stars 2023 Wettbewerb unterstreicht die wegweisenden Leistungen von Care and Mobility Innovation und den bedeutenden Beitrag zur Gestaltung der Zukunft im Bereich Gesundheit [...] Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) hat im Rahmen des erstmalig organisierten Wettbewerbs „EFRE.Stars 2023“ die innovativsten Projekte in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Das Projekt
Dortmund, der Hochschule Rhein-Main und der Hochschule Bochum Mitglied im BFF (Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e.V.) und im DJV (Deutscher Journalisten Verband) Buchprojekte und Werkberichte [...] arbeitet in Aachen Berufung in die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) 2012 Künstlerportraits im WDR- (2009) und SWR-Fernsehen (2010), NDR-Radio (2014) Buchprojekt „Der Dom zu Mainz – Bilder einer [...] Neuss Freie Tätigkeit als Fotograf und Journalist mit breitem Spektrum in der kommerziellen Fotografie, im Business-Marketing, Tourismus, Sport, Menschen, Wildlife, klassische Portraitfotografie, Stadt- und
Das bedeutet, dass die verschiedenen Leukozytenarten im Blut an den Methylgruppen auf ihrem DNA-Strang erkannt werden und auch ihre Häufigkeit im Blut gemessen werden kann. Für die absolute Quantifizierung [...] „Zudem ist das epigenetische Verfahren im Vergleich zur immunphänotypischen Analyse der Lymphozyten kostengünstig und ermöglicht eine bessere Standardisierung.“ Im Rahmen des „Epi-Blood-Count“-Projektes [...] en der Zellen. Hierbei betrachtet man die Antigene auf der Oberfläche bzw. die Gestalt der Zellen. Im Rahmen ihrer Forschungen wollen Professor Wagner und sein Team nun ein alternatives Verfahren prüfen
Präparates zur Identifikation von Kolokalisationen. Anschließend konnten die selbsterzielten Ergebnisse im Fluoreszenzmikroskop betrachtet und dank der Live-Übertragung per Monitor in der Gruppe diskutiert
fällt der Thoraxchirurgie hier im Aspekt III die Anwendung einer ECMO im Schweinemodell als Mittel der Darstellung und Untersuchung eines chronisch pulmonalem Niedrigfluss zu. Im Fokus steht hierbei die er [...] abgestimmt werden. Die Studie ist unter der Ethiknummer 23-246 im CTC-Aachen registriert. Translationale Forschung Die translationalen Aspekte, die im thoraxchirurgischen Forschungslabor verfolgt werden spielen [...] Forschungsprojekte Klinische Studien Verschiedenste klinische Studien werden im Bereich der intra- und post-operativen Patientenversorgung, Optimierung von Rehabilitationsverfahren und prospektiven als
Veranstaltung im Rahmen des Neurowissenschaftlichen Seminars im Wintersemester 2021/2022 ( Programmübersicht ) Veranstaltungsort: ZOOM ( Link zur Teilnahme ) Meeting ID: 912 9917 7311 Passcode: 670837
Veranstaltung im Rahmen des Neurowissenschaftlichen Seminars im Wintersemester 2021/2022 ( Programmübersicht ) Veranstaltungsort: ZOOM ( Link zur Teilnahme ) Meeting ID: 912 9917 7311 Passcode: 670837
Veranstaltung im Rahmen des Neurowissenschaftlichen Seminars im Wintersemester 2021/2022 ( Programmübersicht ) Veranstaltungsort: ZOOM ( Link zur Teilnahme ) Meeting ID: 912 9917 7311 Passcode: 670837
Veranstaltung im Rahmen des Neurowissenschaftlichen Seminars im Wintersemester 2021/2022 ( Programmübersicht ) Veranstaltungsort: ZOOM ( Link zur Teilnahme ) Meeting ID: 912 9917 7311 Passcode: 670837
Nutzung von Ersatzorganen Im Forschungsbereich der Organtransplantation wurde im Institut für Versuchstierkunde ein alternatives Versuchskonzept etabliert, welches die Nutzung von Ersatzorganen (z. B.