Es gibt viele gute Gründe für die Blutspende. Jeder kann aufgrund eines Verkehrsunfalls oder einer schweren Erkrankung plötzlich in die Lage geraten, Bluttransfusionen zu benötigen.
Veranstaltungsreihe : Institutskolloquium des Instituts für Medizinische Informatik Referent : Dipl.-Inform. Rüdiger Pryss, Universität Ulm, Institut für Datenbanken und Informationssysteme (DBIS), 89081
Das Team der Sektion Neonatologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin betreut die Früh- und Neugeborenenabteilung im Perinatalzentrum der Uniklinik RWTH Aachen. Dafür stehen 36 Betten auf der Früh- und Neugeborenenstation sowie bis zu 18 Betten für die Intensivtherapie zur Verfügung.
Dieses Vorgehen bedeutet jedoch einen erheblichen Aufwand für Patientinnen und Patienten und das medizinische Fachpersonal. Der Bedarf an innovativen Konzepten ist entsprechend groß. KI-gesteuerte Wearables [...] Intelligenz (KI) und sogenannter Wearables, die durch ein nicht-invasives, kontinuierliches Monitoring medizinische Daten in Echtzeit erfassen, ermöglicht dieses Verfahren. Unter medizinischen Wearables versteht
Dieses Vorgehen bedeutet jedoch einen erheblichen Aufwand für Patientinnen und Patienten und das medizinische Fachpersonal. Der Bedarf an innovativen Konzepten ist entsprechend groß. KI-gesteuerte Wearables [...] Intelligenz (KI) und sogenannter Wearables, die durch ein nicht-invasives, kontinuierliches Monitoring medizinische Daten in Echtzeit erfassen, ermöglicht dieses Verfahren. Unter medizinischen Wearables versteht
Dieses Vorgehen bedeutet jedoch einen erheblichen Aufwand für Patientinnen und Patienten und das medizinische Fachpersonal. Der Bedarf an innovativen Konzepten ist entsprechend groß. KI-gesteuerte Wearables [...] Intelligenz (KI) und sogenannter Wearables, die durch ein nicht-invasives, kontinuierliches Monitoring medizinische Daten in Echtzeit erfassen, ermöglicht dieses Verfahren. Unter medizinischen Wearables versteht
Klinisches Studienzentrum Die Medizinische Klinik II erforscht in klinischen Studien Nierenerkrankungen bzw. rheumatologisch-immunologischen Erkrankungen auf höchstem wissenschaftlichem Niveau. Es besteht [...] initiated “ nationalen und internationalen Mono- bzw. Multicenter-Studien. Zusätzlich ist die Medizinische Klinik II in eine Vielzahl von Industrie-gesponsorten Arzneimittel-Studien involviert, vielfach
2020 die Patientinnen und Patienten am Franziskus mit versorgen. Die Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik VI) unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Cornelius Bollheimer. Die Klinik, bislang geführt [...] geführt als Klinik für Innere Medizin und Geriatrie, wird ab dem 1. Januar 2020 eine eigenständige Medizinische Klinik sein, die sechste innerhalb des Spektrums der Inneren Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen
unterschiedliche Ausprägung und Lage von Gefäßverläufen, Knochen und Organen erfasst, die für medizinische Eingriffe von Bedeutung sind. Oder es werden neue Operationszugänge entwickelt und ausgetestet [...] großen Dienst für die Ausbildung junger Ärzte, die Weiterbildung von aktiv tätigen Ärzten und die medizinische Forschung. Die Körperspender leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Erhalt des hohen Qual
gewaltinformierter Versorgung entwickelt, das an die Behandlungssettings unterschiedlichster medizinischer Fachdisziplinen angepasst werden kann. Darüber hinaus entwickelt GESINE gewaltinformierte Kur [...] gen und Risikoverhalten bei männlichen Patienten und Gewalttätern zu erfassen und Strategien medizinischer Prävention, Intervention und psychosozialer Unterstützung zu entwickeln und zu erproben. Ein