Telemedizin: „Mit telemedizinischen Angeboten können wir auch in Zukunft eine umfassende und gerechte medizinische Versorgung für alle Bürgerinnen und Bürger gewährleisten.“ Langfristige Perspektive für die Region
mit Kindern und Jugendlichen ausgebildeten Physiotherapeuten zur Seite. Wie werden die Kinder medizinisch versorgt? Unsere Krankenversorgung schließt die ambulante und stationäre Betreuung herzkranker [...] in Kooperation mit der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) . Erwachsene mit angeborenem Herzfehler werden in einer gemeinsamen Sprechstunde von [...] und Internisten in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) (KONGA) betreut. Welche Angebote und Verpflegungsmöglichkeiten gibt es auf der Station
Ihnen die therapeutischen und diagnostischen Folgetermine aktiv weiter planen. Zusätzlich zu den medizinisch-therapeutischen Abläufen erhalten Sie über uns auch Zugang zu unterstützenden Angeboten innerhalb [...] Mitarbeiter der Sektion Dr. med. Angelika Arpe, Ärztin, Psychoonkologin (DKG) Gülsemin Dayiouglu, Medizinische Fachangestellte Helga Düsseldorf, Psychologische Psychotherapeutin, Psychoonkologin (DKG), Hy [...] Psychoonkologin (DKG) Dr. rer. nat. Julia Herweg, Psychologische Psychotherapeutin (VT) Isabel Kuska, Medizinische Fachangestellte Natalie Schmid, M.Sc. Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Psychoonkologin
Das Spektrum der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation umfasst Bluterkrankungen, Krebserkrankungen, Gerinnungsstörungen und Blutstammzelltransplantationen.
n der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Nach der Promotion wechselte er 2007 an die Medizinische Hochschule Hannover. Er absolvierte den MD/PhD-Studiengang Molekulare Medizin mit einem Schwerpunkt [...] sich Prof. Larmann zum Ziel gesetzt, die Klinik, die in den letzten Jahren enorm gewachsen ist, medizinisch, strategisch und wirtschaftlich weiterzuentwickeln. „Die Anästhesiologie nimmt als Schnittstelle
n der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Nach der Promotion wechselte er 2007 an die Medizinische Hochschule Hannover. Er absolvierte den MD/PhD-Studiengang Molekulare Medizin mit einem Schwerpunkt [...] sich Prof. Larmann zum Ziel gesetzt, die Klinik, die in den letzten Jahren enorm gewachsen ist, medizinisch, strategisch und wirtschaftlich weiterzuentwickeln. „Die Anästhesiologie nimmt als Schnittstelle
Forschungsinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen (NRW): Jeweils ein Tandem aus Ärztin/Arzt und Medizinische Fachangestellte pro Praxis werden in der Versorgungs- und epidemiologischen Forschung sowie in [...] Köln Projektkooperationen AOK, Barmer, Institut für Allgemeinmedizin Bonn/Düsseldorf/Essen/Köln, Medizinische Universität Wien, Deutsche Sporthochschule Köln, Universität Bamberg, Zentralinstitut für die
Bereits abgeschlossene Forschungsprojekte aus den Jahren 2007 bis 2012
Jockenhoevel vom Institut für Angewandte Medizintechnik die Arbeit des Bereichs BioTex, Biobybride & Medizinische Textilien vor und lud anschließend die Gruppe auf eine Führung durch das Institut ein.
von Patienten mit einer fortgeschrittenen Erkrankung, wo es nicht mehr um Heilung geht. Durch medizinische Behandlung belastender körperlicher oder psychischer Symptome, durch individuelle und kreative