der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Katholischen Krankenhaus Dortmund-West, Prof. Dr. med. Knut Kröger, Chefarzt der Klinik für Angiologie im Helios Klinikum Krefeld und Rainer Beckers, G [...] Am 14. Januar 2023 findet im Super C in Aachen die Auftaktveranstaltung zum Innovationsfondsprojekt „Wissenschaftliche Evaluation eines psychologisch-telemedizinischen Beratungskonzepts zur Raucherentwöhnung [...] örungen in den Beinen aus, die mitunter zu krampfartigen Schmerzen führen. Mehr als 40 Prozent der im Krankenhaus behandelten PaVK-Patientinnen und -Patienten rauchen. Trotz Amputation einzelner Gliedmaßen
bereits vorhandenen Prothesen im Bereich der großen Gelenke wie Hüfte und Knie dar (periprothetische Frakturen). Aber auch Brüche von Wirbelkörpern sind bei leichten Stürzen häufig. Im Vordergrund bei der Behandlung [...] Verletzungen im höheren Alter – Alterstraumatologie Aufgrund der eingeschränkten Beweglichkeit bei Verschleißerscheinungen des Skeletts und insbesondere der Gelenke und durch die hormonelle Umstellung [...] vor allem bei Frauen nach den Wechseljahren nimmt die Knochenqualität im fortgeschrittenen Alter deutlich ab; wir sprechen von Knochenschwund (Osteoporose), einer gegenüber dem jungen Alter herabgesetzte
Betrieb genommen und damit ein weiteres Projekt im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramms des Landes NRW, kurz MedMoP, erfolgreich abgeschlossen. Im Hybrid-OP können Ärzte bei Eingriffen am Herz- [...] e Operationen möglich. Patienten auch im Notfall bestens versorgt Was für den Behandlungsalltag gilt, ist für den Notfall schließlich von zentraler Bedeutung: Im Hybrid-OP arbeiten Chirurgen, Kardiologen [...] therapiert werden kann. Eine Verlegung in einen anderen Operationssaal wäre im Notfall risikoreich, da der Patient bewegt werden müsste. Im Hybrid-OP kann an Ort und Stelle eingegriffen werden, auch mithilfe einer
Betrieb genommen und damit ein weiteres Projekt im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramms des Landes NRW, kurz MedMoP, erfolgreich abgeschlossen. Im Hybrid-OP können Ärzte bei Eingriffen am Herz- [...] e Operationen möglich. Patienten auch im Notfall bestens versorgt Was für den Behandlungsalltag gilt, ist für den Notfall schließlich von zentraler Bedeutung: Im Hybrid-OP arbeiten Chirurgen, Kardiologen [...] therapiert werden kann. Eine Verlegung in einen anderen Operationssaal wäre im Notfall risikoreich, da der Patient bewegt werden müsste. Im Hybrid-OP kann an Ort und Stelle eingegriffen werden, auch mithilfe einer
Betrieb genommen und damit ein weiteres Projekt im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramms des Landes NRW, kurz MedMoP, erfolgreich abgeschlossen. Im Hybrid-OP können Ärzte bei Eingriffen am Herz- [...] e Operationen möglich. Patienten auch im Notfall bestens versorgt Was für den Behandlungsalltag gilt, ist für den Notfall schließlich von zentraler Bedeutung: Im Hybrid-OP arbeiten Chirurgen, Kardiologen [...] therapiert werden kann. Eine Verlegung in einen anderen Operationssaal wäre im Notfall risikoreich, da der Patient bewegt werden müsste. Im Hybrid-OP kann an Ort und Stelle eingegriffen werden, auch mithilfe einer
Betrieb genommen und damit ein weiteres Projekt im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramms des Landes NRW, kurz MedMoP, erfolgreich abgeschlossen. Im Hybrid-OP können Ärzte bei Eingriffen am Herz- [...] e Operationen möglich. Patienten auch im Notfall bestens versorgt Was für den Behandlungsalltag gilt, ist für den Notfall schließlich von zentraler Bedeutung: Im Hybrid-OP arbeiten Chirurgen, Kardiologen [...] therapiert werden kann. Eine Verlegung in einen anderen Operationssaal wäre im Notfall risikoreich, da der Patient bewegt werden müsste. Im Hybrid-OP kann an Ort und Stelle eingegriffen werden, auch mithilfe einer
mit der Notaufnahme der Uniklinik , der Berufsfeuerwehr Aachen und Notärzte im Rettungsdienst Aachen e.V. wird viermal im Jahr ein regionales Forum Notfallmedizin für Rettungsdienstpersonal und Notär [...] Zertifizierung durch die Ärztekammer wird jeweils beantragt. Die Teilnahme wird im Sinne des § 5(5) RettG NRW als Fortbildung im Umfange von 5 Zeitstunden anerkannt. Aktuelle Termine des Forum Notfallmedizin [...] Studierende der Humanmedizin die Möglichkeit, den Notarzt bei seinen Einsätzen im Rahmen des Wahl-Tertials Anästhesiologie im Praktischen Jahre (PJ) zu begleiten. Hierfür steht ein strukturiertes Konzept
Farbgebung deutlich weniger durch die Schleimhaut durchschimmern. Veröffentlicht wurde die Arbeit 2017 im European Journal of Implantology . Die untersuchte ästhetische Zone bezeichnet in der Arbeit insbesondere [...] zeigen immer wieder, wie wichtig der Bereich der Forschung ist. Das weiß auch die Dentaprime-Zahnklinik im bulgarischen Varna. Aus diesem Grund soll der Dentaprime Forschungspreis Zahnmedizin junge Nachwuc
Experte rät, Alltagsroutinen aufrechtzuerhalten und mit Kindern und Jugendlichen im Gespräch zu bleiben. ⇒ Mehr erfahren Sie im Video .
2023 absolviert die RWTH-Medizinstudentin Friederike Schmitt ihre sechswöchige Famulatur im St. Anne's Hospital im tansanischen Ort Liuli. Um die medizinische Versorgung vor Ort zu unterstützen, hat der