entlang der Route. Die Grünroute wurde im September 2012 als erster trinationaler Radweg mit drei Sternen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs e. V. ausgezeichnet. Im Rad- und Wanderroutenplaner von Gr [...] Privatbrauerei, in der Sie auf vergnügliche Art die Möglichkeit haben, im Rahmen einer kleinen Bierprobe und Brotzeit den Hopfen im Glas zu erkunden und zu genießen. Mal eine etwas andere Art der Radwanderung [...] zu starten, um sowohl die Stadt Aachen als auch Nachbarorte oder gar Nachbarländer zu erkunden. Ob im idyllischen Grün über flache oder hügelige Strecken durch Felder und Wälder, über Hochflächen mit
Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zunächst für vier Jahre bewilligt. Darm und Leber bilden – im Gesunden wie im Kranken – eine funktionelle Einheit. „Unter der ‚Darm-Leber-Achse‘ verstehen wir das anatomische [...] Aachen und Sprecher des Sonderforschungsbereichs. „Physiologische Prozesse im einen Organ nehmen unmittelbar Einfluss auf Prozesse im anderen Organ. Es ist daher einleuchtend, dass die Interaktionen zwischen [...] Darmerkrankungen zu entwickeln, arbeiten Forscher der Uniklinik RWTH Aachen und der RWTH Aachen University im Rahmen des neuen Sonderforschungsbereichs ‚Darm-Leber-Achse‘ eng mit Forschergruppen der Charité Berlin
Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zunächst für vier Jahre bewilligt. Darm und Leber bilden – im Gesunden wie im Kranken – eine funktionelle Einheit. „Unter der ‚Darm-Leber-Achse‘ verstehen wir das anatomische [...] Aachen und Sprecher des Sonderforschungsbereichs. „Physiologische Prozesse im einen Organ nehmen unmittelbar Einfluss auf Prozesse im anderen Organ. Es ist daher einleuchtend, dass die Interaktionen zwischen [...] Darmerkrankungen zu entwickeln, arbeiten Forscher der Uniklinik RWTH Aachen und der RWTH Aachen University im Rahmen des neuen Sonderforschungsbereichs ‚Darm-Leber-Achse‘ eng mit Forschergruppen der Charité Berlin
dazu beitragen, die Diagnose und Behandlung von bestimmten Krankheiten entscheidend zu verbessern. Im Rahmen des Modellvorhabens sollen bei Patientinnen und Patienten mit seltenen Erkrankungen oder Kr [...] Verbesserung der Versorgung, Qualitätssicherung und Evaluation des Modellvorhabens. Außerdem werden wir Sie im Beratungstermin über die Möglichkeit der Nutzung Ihrer Patientendaten für die Forschung informieren [...] Sie bitte vorab lesen und bei Einverständnis unterschreiben. Ihre Fragen dazu beantworten wir gerne im Beratungstermin. Ein Besuch in unserer Sprechstunde ist unbedingt erforderlich, es sei denn es besteht
Die Implantologie/Implantatprothetik stellt ein modernes Verfahren zum Zahnersatz dar. Hier finden Sie Informationen rund um das Behandlungsspektrum der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
Rezeption, der Patientenversorgung, der Verwaltung, an verschiedenen PC-Programmen, im Labor oder bei der technischen Assistenz im Rahmen invasiver diagnostischer und therapeutischer Eingriffe ihr Können unter [...] – der Ausbau der Digitalisierung im Gesundheitswesen bis 2030 – werden auch nachhaltige Auswirkungen auf das Tätigkeitsfeld der MFA haben. Verlangt wird ein Know-how im Umgang mit digitaler Technik und [...] Perspektiven. Der Beruf der Medizinischen Fachangestellten (MFA) ist ein solcher Beruf. Natürlich nur im Idealzustand. In der Praxisrealität sieht doch manches anders aus: stressiges Arbeiten unter Zeitdruck
Pausenzeiten, späterer Beginn im Frühdienst und früherer Beginn des Spätdienstes, keine Einsätze im Nachtdienst. Mehr Informationen findest du unter: http://www.gesetze-im-internet.de/jarbschg/ . Die leitenden [...] oder per Post). Nach Abschluss eines Praktikums im Rahmen des Medizinstudiums erhältst du einen Nachweis über deinen geleisteten Einsatz. Dieser wird im Studium anerkannt. Weitere Informationen entnimmst [...] Fersenriemen für einen festen und sicheren Halt besitzen. Wird meine Arbeit bezahlt? Ein Praktikum im Pflegedienst ist in der Regel unentgeltlich. Was muss ich beachten, wenn ich in der Zeit des Praktikums
von Depressionen zugeschnittenes (Kurzzeit-) Therapieverfahren dar. Im Zentrum der IPT steht die Annahme, dass sich Depressionen im Kontext zwischenmenschlicher und psychosozialer Belastungen entwickeln [...] Einzel- und Gruppentherapien. Schwerpunkte werden insbesondere bei Patienten mit psychischen Störungen im höheren Lebensalter, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen und Schmerzstörungen gelegt. Interpersonelle [...] wiederum zwischenmenschliche Probleme auslösen oder verstärken können. Das Ziel der Behandlung liegt im Verstehen gegenwärtiger Interaktions- und Kommunikationsmuster und in der Veränderung dieses Kontextes
Schlafforschung und Schlafmedizin (kurz: DGSM) erhalten. Der Preis ist mit 6.500 Euro dotiert und wurde im Rahmen der 31. Jahrestagung der DGSM Anfang Dezember in Berlin vergeben. Gestiftet wird die Auszeichnung [...] Auszeichnung vom Medizintechnikhersteller Löwenstein Medical Technology zur Förderung der Forschung im Bereich der Schlafforschung, Beatmungsmedizin und Schlafmedizin. Mit dem Preis ehrt die DGSM Dr. med. Jens [...] Scuoala Superiore San‘tAnna in Pisa (Italien) verfolgte und mit Auszeichnung abschloss. So wurden im Schlaflabor aufwändige „Split-Night-Untersuchungen“ durchgeführt, aus denen die Effekte von Sauers
Bluthochdruck, Glomerulonephritis oder akuter Nierenverletzung entwickelt. Im Laufe der Zeit kann die CKD zu einer Nierenerkrankung im Endstadium (ESRD) fortschreiten; ein Zustand, der nur durch Hämodialyse [...] Prof. Kramann und seine Arbeitsgruppe im Rahmen des Projekts „Cure CKD Heart“, gefördert durch den ERC Starting Grant der Europäischen Kommission, gewonnen hat. „Im Rahmen von FibroTarg werden wir die [...] überprüfen. Der ERC finanziert hiermit keine Forschungsaktivitäten, sondern Maßnahmen zur Weiterentwicklung im Hinblick auf die Anwendungsreife, Kommerzialisierung oder Vermarktung der Idee.