der chirurgischen Behandlung enorm weiterentwickelt. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, in die medizinische Behandlung unserer Patientinnen und Patienten die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse einfließen
der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen durchgeführt hat. Die Forschung, angeführt von der E
Liebe Kolleginnen und Kollegen, gerne möchten wir Sie auf die Veranstaltungen des Instituts für Medizinische Statistik im kommenden Sommersemester aufmerksam machen, bei denen noch Restplätze an interessierte
Heredia in Lima (Peru). Da Internationalität, Interdisziplinarität und Interprofessionalität für medizinische Forschung und Wissenschaft unabdingbar sind, wird v-SEMERA für Studierende aller Gesundheitsberufe
psychogene Krampfanfälle, eine psychogene Schmerzerkrankung oder eine Blockade gegen die notwendige medizinische Behandlung (Non-Compliance) entstehen. Diese Kinder können krankheitsbegleitend im Sozialpädiatrischen
Hinweis auf beteiligte Personen oder Patienten sowie sämtliche individuelle Merkmale, soweit sie medizinisch nicht von Bedeutung sind (z.B. Geschlecht, Diagnosen, Befunde ohne Zusammenhang zum Vorfall, etc
Transfusionsmedizin und Zelltherapeutika. Nach seinem Biologiestudium in Wien, wo er am Institut für medizinische Biochemie zur Molekularbiologie von Picornaviren forschte und promovierte, folgte eine Stelle [...] Abitur in England, seinem Studium in Göttingen und an der Charité verschlug es ihn zunächst an die Medizinische Hochschule Hannover in die Wiege der Transplantationschirurgie. Nun ist er mit einem Großteil [...] Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Krankheiten (Medizinische Klinik II) . Über seinen Werdegang, die Entscheidung zur Nephrologie und warum die Arbeit aus
a nur verschreiben, wenn es medizinisch wirklich angezeigt ist. Zu oft, setzt sich noch das Motto lieber ein Antibiotikum zu viel als zu wenig durch, weil das medizinische Personal verständlicherweise
Naturkatastrophe ist die medizinische Versorgung der Bevölkerung herausfordernd: da Krankenhäuser, Arztpraxen und Apotheken zerstört sind müssen andere Strukturen für die medizinische Versorgung aufgebaut [...] aufgebaut werden. Der Bedarf an medizinischer Versorgung nach einem Katastrophenereignis ist sehr hoch und es mangelt im Katastrophengebiet an Ärzten, die vor Ort helfen können. Insbesondere die hausärztliche [...] chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck eine rasche und fachgerechte hausärztliche medizinische Betreuung. Ziel von KABINE ist die Entwicklung eines Stufenplans zur möglichst raschen Wieder
Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) der Uniklinik RWTH Aachen inne. Im Jahr 2020 wurde Kramann auf den neuen Lehrstuhl