liver diseases of the University Hospital Aachen (Germany) under the leadership of Dr. Pavel Strnad initiated a multicenter registry study. This study has now been distinguished by two European organizations:
Onkologie an der Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Patientinnen und Patienten, Angehörige Veranstalter: Initiative leben mit krebs ; Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen Veranstaltungsort: online über
Sekundärnutzung medizinischer Versorgungsdaten steht im Zentrum der aktuellen Medizininformatik-Initiative des BMBF. Datenintegrationszentren stellen hierbei einen einheitlichen und über viele Standorte
Motto „New Horizons in Digital Health“. Er hat die Zielsetzung, das Potential der Medizininformatik-Initiative für die Zukunft und den Mehrwert der Digitalen Medizin zu demonstrieren. Gemeinsam mit Ihnen und
liver diseases of the University Hospital Aachen (Germany) under the leadership of Dr. Pavel Strnad initiated a multicenter registry study. This study has now been distinguished by two European organizations:
liver diseases of the University Hospital Aachen (Germany) under the leadership of Dr. Pavel Strnad initiated a multicenter registry study. This study has now been distinguished by two European organizations:
Zusammenschluss von vielen Leistungsträgern, Aachener Institutionen und Personen und wurde auf Initiative des Euregionalen comprehensive Cancer Centers Aachen (kurz: ECCA; Krebszentrum der Uniklinik RWTH
Zusammenschluss von vielen Leistungsträgern, Aachener Institutionen und Personen und wurde auf Initiative des Euregionalen comprehensive Cancer Centers Aachen (kurz: ECCA; Krebszentrum der Uniklinik RWTH
Zusammenschluss von vielen Leistungsträgern, Aachener Institutionen und Personen und wurde auf Initiative des Euregionalen comprehensive Cancer Centers Aachen (kurz: ECCA; Krebszentrum der Uniklinik RWTH
geübt werden können. Die Spenden kommen dem „Alles klar“-Projekt zugute. Dieses Projekt ist eine Initiative der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit dem BUNTEN KREIS in der Region Aachen e. V. und verfolgt