Uniklinik RWTH Aachen am Dienstag, 12. November, 18 Uhr, im Hörsaal 4 (H4) der Uniklinik, Pauwelsstraße 30. Bereits ab 15.30 Uhr können Interessierte im „Seminarraum“ (Nähe Hörsaal, ausgeschildert) am Mitm
Uniklinik RWTH Aachen am Dienstag, 12. November, 18 Uhr, im Hörsaal 4 (H4) der Uniklinik, Pauwelsstraße 30. Bereits ab 15.30 Uhr können Interessierte im „Seminarraum“ (Nähe Hörsaal, ausgeschildert) am Mitm
Im Verbund mit der Klinik für Anästhesiologie, dem Helmholtz-Institut sowie dem Institut für Regelungstechnik wurde der Paketantrag "SmartLifeSupport 2.0" durch die DFG bewilligt. Das Projekt befasst sich [...] eräten für Kreislauf und Atmung. Das Förderpaket schliesst an vorangegangene Arbeiten an, die sich im wesentlichen mit der Modellierung physiologischer Prozesse befassten. Ein wesentlicher Bestandteil
neuer pupillometrischer Messverfahren Bearbeitung von komplexen mikrobiologischen Fragestellungen im Bereich der Umweltmikrobiologie (Boden/Wasser/Luft/Gebäude) und bei Werkstoffen Entwicklung von Pr [...] en Identifizierung und Quantifizierung von Mikroorganismen Untersuchungen und Beratung zur Hygiene im nichtmedizinischen Bereich
besetzen. Die Möglichkeit der späteren Rotation auf neurologische Schwerpunktstationen im Rahmen der Facharztweiterbildung im Gebiet der Neurologie ist gegeben. Homeoffice ist gemäß geltender Dienstvereinbarung
Das Leistungsspektrum der Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen ist breit angelegt und bietet Expertenwissen, hoch entwickelte diagnostische Verfahren sowie hoch entwickelte, spezialisierte Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Urologie
Erziehungsdienst arbeitet im Bezugspflegesystem. Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen bei Aktivitäten oder Hausaufgaben, fördern die Fähigkeiten im lebenspraktischen Bereich und sind im Alltagsbereich An [...] der Erkrankung bietet. Auch im Rahmen musiktherapeutischer und heilpädagogischer Therapieangebote können die Patientinnen/ Patienten aktiv an der Umsetzung ihrer Therapieziele im direkten Austausch mit anderen [...] Als weiterer Baustein spielt die Physiotherapie oder allgemein Sport und Bewegung eine wichtige Rolle im Therapieprozess. Neben Gruppentherapien werden je nach Indikation auch Einzelsitzungen bei den Phy
Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer .
Alle Informationen finden Sie im Kurs-Flyer.
Details finden Sie im Fortbildungskalender der Mittwochsfortbildung