Zertifizierung bei der ÄK Nordrhein beantragt. Grundkurse „Hygienebeauftragte Ärzte“ (einmal jährlich im September) Antibiotic Stewardship: ABS-Kurse nach dem Curriculum der BAEK (alle Module) Curriculum [...] : Krankenhaushygienische Grundlagen in den Einführungswochen Humanmedizin Vorlesungen und Praktika im 5. Semester Humanmedizin Regelmäßige PJ-Schulungen (zum Beispiel Führerschein Infektionsmedizin für [...] n Aktuelle Veranstaltungen des Zentralbereichs für Krankenhaushygiene und Infektiologie finden Sie im Veranstaltungskalender . Nutzen Sie gerne die dortige Filterfunktion.
Die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) bietet diagnostische Verfahren und Therapien von Tumorerkrankungen in Aachen
ion resultierende proteotoxische Stress prädisponiert zur Entwicklung einer Leberfibrose, die auch im transgenen Mausmodell nachgeahmt werden kann. Unsere Arbeitsgruppe hat in den letzten Jahren ein e [...] humane Proben gesammelt. Zudem haben wir die Entstehung der AAT-Mangel-assoziierten Lebererkrankung im transgenen Mausmodell erforscht. Deine Aufgabe wird es sein, die molekularen Veränderungen in Patienten [...] zierung der Leberproben, zu charakterisieren. Zudem sollen die zugrunde liegenden Pathomechanismen im transgenen Mausmodell sowie in den entsprechenden primären Zellkulturen und humanen Proben mittels
ion resultierende proteotoxische Stress prädisponiert zur Entwicklung einer Leberfibrose, die auch im transgenen Mausmodell nachgeahmt werden kann. Unsere Arbeitsgruppe hat in den letzten Jahren ein e [...] humane Proben gesammelt. Zudem haben wir die Entstehung der AAT-Mangel-assoziierten Lebererkrankung im transgenen Mausmodell erforscht. Deine Aufgabe wird es sein, die molekularen Veränderungen in Patienten [...] zierung der Leberproben, zu charakterisieren. Zudem sollen die zugrunde liegenden Pathomechanismen im transgenen Mausmodell sowie in den entsprechenden primären Zellkulturen und humanen Proben mittels
Nutzen Sie die Möglichkeiten und erkunden Sie diesen RWTH-Service. Virtuelles Zentrales Prüfungsamt Im Virtuellen Zentralen Prüfungsamt können Studierende über RWTHonline ihren Notenspiegel einsehen, den [...] Studiengängen zu Prüfungen online an- und abmelden. Wichtiger Hinweis für Studierende der Medizin Im RWTHonline-System der RWTH Aachen ist das Anmeldesystem für Ihre Kursveranstaltungen integriert. S [...] benachrichtigen lassen, E-Mails lesen und versenden, Dokumente speichern und vieles mehr. Die Kursanmeldung im Studiengang Medizin erfolgt ausschließlich über RWTHonline. Informationen zur Anmeldung finden Sie
Schwerpunkt der Klinik für Neurochirurgie ist es moderne neurochirurgische Diagnose- und Therapieverfahren zu praktizieren und weiterzuentwickeln. Außerdem liegt ein großer Fokus auf der Forschung, um auch weiterhin die bestmögliche Behandlung für unsere Patienten gewährleisten zu können.
statt. Die Veranstaltungsreihe wird für Studierende der Humanmedizin sowohl im Qualifikationsprofil "Public Health" als auch im Qualifikationsprofil "Medizin und Ethik" mit einem Credit Point anerkannt. [...] aufgezeigt. Über die Veranstaltungsreihe Die AG Gender Medizin der Medizinischen Fakultät der RWTH startet im Wintersemester 2017/18 eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Männersüchte - Frauensüchte: Was ist anders
ein zum Kongress „Pain meets Palliative Care“. Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung im Flair der charmanten historischen Kaiserstadt. Neben einem hochkarätigen wissenschaftlichen Programm [...] bei Nennung des Stichwortes „Pain meets Palliative Care“ gewährt werden. Preise siehe Anmeldeformular im Flyer. Anmeldungen und Hotelwünsche nimmt das Sekretariat der Klinik für Palliativmedizin gerne entgegen: [...] mit herzlichen Grüßen Prof. Dr. Roman Rolke 13./14.11.2015 Symposium: „PAIN meets PALLIATIVE CARE“ im Forum M der Mayerschen Buchhandlung, Aachen, www.forum-m-aachen.de Weitere Informationen entnehmen
Im April 2013, also vor mehr als einem Jahr hat die RWTH Uniklinik Aachen eine interdisziplinäre Weaningstation eröffnet. Ziel war es, eine qualitativ hochwertige, auf universitärem Niveau angesiedelte [...] Aachen zu gewährleisten. Nach nur mehr einem Jahr können wir mit Erfolg auf mehr als 150 Patienten im prolongierten Weaning zurückblicken und hatten als erste Einrichtung Deutschlands unsere Station durch [...] unsere Intensivstationen angeglichene Möglichkeit einer hochprofessionellen Beatmungstherapie mit allen im Weaningprozess notwendigen Interventionen. Gerne möchten wir Sie einladen, unsere Einrichtungen ke
Im April 2013, also vor mehr als einem Jahr hat die RWTH Uniklinik Aachen eine interdisziplinäre Weaningstation eröffnet. Ziel war es, eine qualitativ hochwertige, auf universitärem Niveau angesiedelte [...] Aachen zu gewährleisten. Nach nur mehr einem Jahr können wir mit Erfolg auf mehr als 150 Patienten im prolongierten Weaning zurückblicken und hatten als erste Einrichtung Deutschlands unsere Station durch [...] unsere Intensivstationen angeglichene Möglichkeit einer hochprofessionellen Beatmungstherapie mit allen im Weaningprozess notwendigen Interventionen. Gerne möchten wir Sie einladen, unsere Einrichtungen ke