Umweltmonitoring Schwerpunkte Methodenentwicklung im Bereich der ICP-MS und ihrer Kopplungen mit Laserablation (LA) und Flüssigchromatographie (LC), ebenso im Bereich der UHPLC-MS/MS (TQD, Q-TOF), IC und HPLC
für Zahnärztliche Prothetik (hier im Bild die beiden Professoren Univ.-Prof. Dr. med. dent. Michael Wolf und Univ.-Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart) einer Patientin im Rahmen ihrer kieferorthopädischen
nach Würselen: Wie auch schon im letzten Jahr sind wir wieder mit hunderten von „Pappnasen“ versorgt worden! Last but not least danken wir LEO Der Bäcker & Konditor, im Besonderen Leo Schumacher persönlich
Im Rahmen des Parkinson-Symposiums lernen Sie die wichtigsten Therapieempfehlungen kennen. Es werden sowohl die aktuellen Standards zur medikamentösen Therapie vorgestellt als auch die Einsatzgebiete der [...] Veranstalter : Klinik für Neurologie, Uniklinik RWTH Aachen Ort : Uniklinik RWTH Aachen, Seminarraum im Erdgeschoss, C-Gang, Nähe Aufzug C5 Kontakt : Verena Schnabel Parkinson-Ambulanz der Klinik für Neurologie
Im Rahmen des Parkinson-Symposiums lernen Sie die wichtigsten Therapieempfehlungen kennen. Es werden sowohl die aktuellen Standards zur medikamentösen Therapie vorgestellt als auch die Einsatzgebiete der [...] Veranstalter : Klinik für Neurologie, Uniklinik RWTH Aachen Ort : Uniklinik RWTH Aachen, Seminarraum im Erdgeschoss, C-Gang, Nähe Aufzug C5 Kontakt : Verena Schnabel Parkinson-Ambulanz der Klinik für Neurologie
der Aktionstag unter dem Motto „Auch wer nicht sprechen kann, hat viel zu sagen!" – und damit ganz im Zeichen der sogenannten Unterstützten Kommunikation. Welche Formen der Unterstützten Kommunikation [...] ? Das Team der Schule für Logopädie an der Uniklinik RWTH Aachen informiert mit einem Aktionsstand im Eingangsbereich der Uniklinik (oberhalb der Rolltreppe) . Ebenfalls an Bord ist die Firma Prentke Romich
Für Kinder sind Fragen wie „Was macht das Baby den ganzen Tag im Mamas Bauch und wann kommt es heraus?“, „Wer passt auf mich auf,wenn Mama im Krankenhaus ist?“, „Warum bekommt das Baby meine alten Strampler
Die Uniklinik RWTH Aachen wächst und weitet ihr medizinisches Angebot in diesem und im kommenden Jahr deutlich aus. Mit insgesamt sechs neuen Stationen ist zudem eine Reihe spezieller Versorgungsangebote [...] , in 2014 kommen noch einmal 64 Betten dazu. Damit einher geht auch ein deutlicher Personalzuwachs im Haus. Trotz des allgemeinen Fachkräftemangels in der Pflege kon nten allein in 2013 über 116 neue Stellen
Im Rahmen der Umstrukturierung und Sanierung der beiden radiologischen Abteilungen der Uniklinik wurde im Januar 2017 mit der Einrichtung der Baustelle in der Klinik für diagnostische und interventionelle
deutlich erhöhte Eiweißausscheidung. In fortgeschritteneren Stadien sind auch die Nierenwerte im Blut erhöht, im ungünstigsten Fall kommt es zur Dialysepflichtigkeit. Bisher gab es für diese Art der Nier