n und Oberärzten der Kliniken für Neurochirurgie und für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie. Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann , Direktor der Klinik für Neurochirurgie Univ.-Prof. Dr [...] Dr. med. Frank Hildebrand , MHBA, Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Oberärzte und Fachärzte Prof. Dr. med. Christian-Andreas Müller Ärztlicher Koordinator Priv.-Doz
Institut für Digitale Allgemeinmedizin Herzlich willkommen auf den Seiten des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin der Uniklinik RWTH Aachen! Der Lehrstuhl für Digitale Allgemeinmedizin wurde zum 1 [...] Möglichkeiten. Grundlage für die Entwicklung dieser Möglichkeiten ist vor allem die Nutzung von Gesundheitsdaten für Forschung und Entwicklung. Aktuelle Forschungsprojekte am Institut für Digitale Allgemeinmedizin [...] intersektoraler Kommunikation gefördert. Seltene Erkrankungen Dem Institut für Digitale Allgemeinmedizin ist außerdem das Zentrum für seltene Erkrankungen der Uniklinik RWTH Aachen mit Prof. Mücke als Vor
tem für die MTR-Ausbildung Die Ausbildungsakademie für Gesundheitsberufe/Fachbereich Radiologieassistenz an der Uniklinik RWTH Aachen gehört NRW-weit zu den renommiertesten Ausbildungsstätten für diesen [...] Gesetzgebung in Kraft. Aus MTRA wird MTR , das heißt Medizinische Technologin für Radiologie bzw. Medizinischer Technologe für Radiologie . Warum die Anpassung? Die Vorstellungen, die die Bezeichnung als [...] theoretischen Kenntnisse bilden die Grundlage für das praktische Handeln von MTRs. MTRA-Ausbildung beim digitalen Job-Infotag 2020 Beim digitalen Job-Infotag für Pflege- und Gesundheitsberufe konnten interessierte
Das Institut für Neuropathologie der Uniklinik RWTH Aachen diagnostiziert und erforscht Krankheiten des Nervensystems und der Skelettmuskulatur am erkrankten Gewebe. Es untersucht das bei neurochirurgischen Operationen entnommene Material, vor allem Hirntumoren, außerdem Nerven-, Muskel- und Hautbiopsien, Liquor cerebrospinalis (Nervenwasser) und Autopsiegewebe, sowie Tier- und Zellkulturmodelle neurologischer Krankheiten.
wieder für Nutzern ohne technischen Hintergrund in Datenwissenschaften zu gewährleisten. Bei allen Punkten ist immer auch der Datenschutz zu beachten: Wenn Patienten freundlicher Weise Ihre Daten für die [...] Bei Fragen bezüglich der Forschungsprojekte, Masterarbeiten für Informatiker, Ingenieure und Naturwissenschaftler oder Doktorarbeiten für Mediziner können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren: Dr.-Ing [...] Regel aber auch nicht über das technisches Know-how in Datenwisschenschaften, um diese Fülle an Texten für die Forschung systematisch aufbereiten zu können. Entsprechend können viele Forschungsansätze nicht
gesetzliche Grundlage für die Ausbildung bilden ab 01.01.2023 das Gesetz über die Berufe in der medizinischen Technologie (MTBG) sowie die zugehörige Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Medizinische Tec [...] Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung ist die erfolgreiche und regelmäßige Teilnahme am Unterricht und der praktischen Ausbildung. Ausbildungsvergütung Die Arbeitsbedingungen für Auszubildende [...] 437,53 € Die Kosten für Fachliteratur, Arbeitsmaterial, Prüfungsgebühr (Staatsexamen), Exkursionen und externe Hospitationen müssen bitte selbst getragen werden. Mobilitätsbudget Für Auszubildende, die
gibt Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. mithilfe eines kurzen Erklärfilms Tipps für sicheres Grillen ohne Spiritus: Grillunfälle verhindern - Tipps für sicheres Grillen von Paulinchen [...] – fatal für alle umstehenden Personen. Viele Menschen wissen nicht, wie gefährlich es ist, einen Grill mit Spiritus und Brandbeschleunigern anzuzünden. Besonders tragisch enden diese Unfälle für Kinder [...] auch die Zeit der Grillunfälle durch Spiritus und andere Brandbeschleuniger. Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. warnt vor dieser immer noch viel zu häufig unterschätzten Gefahr und gibt
und klinischer Forschung und stellt einen der Schwerpunkte der Klinik für Nuklearmedizin dar. Sie bildet ein wichtiges Fundament für innovative diagnostische Methoden und die Entwicklung neuer Therapie [...] klinischen Anwendung in Patienten. Schwerpunkte: 1. Entwicklung und Translation von Tracermolekülen für reine Bildgebungszwecke (Staging, Follow-up, Therapiemonitoring) Wichtiger Bestandteil nuklearmedizinischer [...] Forschung ist die Optimierung bestehender Tracermoleküle sowie die Entwicklung neuer Tracermoleküle für die Positronenemissionstomographie/Computertomographie (PET/CT) Bildgebung. Die Optimierung bestehender
mit Prof. Kathrin Reetz Offene Job- und Promotionsangebote Promotionsangebot für das „POCUS LVO AIS“ Projekt Doktorarbeiten für Studierende Bei Interesse Kontakt unter Tel. 0241 80-89601 oder Email: areich [...] ist die Identifizierung von Proteinen bzw. molekularen Mechanismen, die auf zellulärer Ebene wichtig für die Auseinandersetzung des Gehirn (insbesondere der Nervenzellen) mit unterschiedlichen primären S [...] sind dabei Nager (v.a. die Maus), da sie genetisch gezielt verändert werden können und bei ihnen für den Menschen relevante Krankheitsmodelle existieren (Schlaganfall, Hirnhautentzündung, Parkinson Erkrankung
des Hygienegrundkurses 2024 dient zur vorläufigen Orientierung. Für weitere Infos oder Rückfragen: ZfKI-Sekretariat ukaachen de . Für 2026 sind folgende Termine in Planung: Teil I: 14. bis 15. September [...] haben, gesondert Kontakt auf. Für weitere Informationen zum ABS-Kursangebot in Mainz klicken Sie bitte hier . Führerschein Infektiologie Eine praxisbasierte Basisschulung für Medizinerinnen und Mediziner [...] Weitere Informationen können Sie unserem Veranstaltungsflyer entnehmen. Weitere Termine sind geplant für: Mittwoch, den 10. Dezember 2025 Mittwoch, den 24. Juni 2026 Fortbildungsveranstaltung „Hygienebeauftragte