gegen Humane Papillomviren zum Schutz vor Gebärmutterhalskrebs wird seit 2007 für Mädchen empfohlen, seit Kurzem sogar auch für Jungen. Doch wie gefährlich sind HPV-Infektionen wirklich, wovor schützt die [...] impfen lassen? Wie hoch ist das Risiko für Gebärmutterhalskrebs ohne und wie hoch mit Impfung? apropos hat bei Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Stickeler , Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an [...] Krebsvorstufen auslösen. Es gibt rund zwölf dieser sogenannten Hoch-Risiko-Erreger, bei denen die Gefahr für eine Zellentartung besonders groß ist. Darunter vor allem HPV 16 und 18. Wie überträgt sich der Virus
die therapeutische Anwendung. Darüber hinaus bieten wir das Fliegenmodell für Hochdurchsatzverfahren und als in vivo Modell für gerichtete molekulare Analysen an. Dies erfolgt im Rahmen von Kooperation [...] Forschungsgruppe Voigt Leitung Dr. Aaron Voigt Laborleitung, Klinik für Neurologie Projektleitung Tel.: 0241 80-85055 Fax: 0241 80-82582 avoigt ukaachen de Forschungsschwerpunkt der Arbeitsgruppe ist zum [...] einem bislang wenig erforschten Aspekt in Neuronen. Hierzu wird die etablierte Genetik in Drosophila für ungerichtete und gerichtete Screens genutzt. Diese dienen zur Identifikation von krankheits-modifizierenden
aktuell und was sind Ihre Aufgaben? Prof. Schubert: Ich arbeite derzeit als Chefarzt in der Klinik für Neurochirurgie am Kantonsspital Aarau (KSA) in der Schweiz. Das KSA ist eines der grössten Spitäler [...] ildung bei Prof. Schmiedek in Mannheim folgte dann 2009 ein Fellowship in Seattle, bevor ich 2010 für zwei Jahre als Oberarzt am Universitätsklinikum in Innsbruck gearbeitet habe. Dort durfte ich 2011 [...] Rückkehr nach Hause. Ich bin mit Leib und Seele Rheinländer, bin dort aufgewachsen, war aber dann für meine Ausbildung lange Zeit nicht mehr dort. Erst als junger Oberarzt konnte ich in die Heimat zurückkehren
Die Phoniatrie und Pädaudiologie ist ein medizinisches Wissensgebiet, das sich mit Stimmstörungen, kindlichen Hörstörungen, zentralen Hörverarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen, Störungen der Sprachentwicklung, erworbenen Sprech- und Sprachstörungen, z.B. in Form von Aphasien, und mit Schluckstörungen befasst.
med. Dorothee Gescher Leitender Oberarzt für Psychosomatik Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Mathiak Sekretariat Hildegard Fichte Leitender Oberarzt für Qualitätsmanagement N.N. Sekretariat Sigrid
einer Therapie zu. Sprechstunde für allgemein versicherte Patienten Montag–Freitag, 08:00–13:00 Uhr Terminvereinbarung telefonisch unter 0241 80-88416 Sprechstunde für privat versicherte Patienten Montag [...] Schraven. Seien Sie sicher, dass Ihre Daten zu jeder Zeit vertraulich behandelt werden. Bringen Sie bitte für Ihre Erstvorstellung alle relevanten Vorbefunde mit und denken Sie daran, neben schriftlichen Befunden
Klaus Zerres, Direktor des Instituts für Humangenetik der Uniklinik RWTH Aachen, ist ihm Rahmen der 25. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik in Essen für zwei weitere Jahre zu deren Vorsitzenden [...] Vorsitzenden gewählt worden. Die Gesellschaft setzt sich für eine flächendeckende, qualitativ hochwertige Versorgung von Menschen mit genetisch bedingten beziehungsweise seltenen Erkrankungen ein und fördert
fertig, los: Aachen und die Region neu entdecken Die Städteregion Aachen hält sowohl für sportliche Rennradfahrer als auch für weniger passionierte Radler wunderschöne und abwechslungsreiche Routen bereit. Das [...] sondern auch eine Vielzahl an Kulturschätzen wie Schlösser, Klöster, Mühlen und historische Ortszentren für Sie bereit. Lernen Sie das Rheinland und die abwechslungsreichen Geschichten der Regionen radelnd neu
werden. Die Signalanalyse wird in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Medizinische Informationstechnik (MedIT) am Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik der RWTH Aachen durchgeführt (Dr. Markus [...] überwiesen werden, werden eingeladen an der Studie teilzunehmen. Falls der Proband zustimmt und geeignet für die Studie ist, wird vor der Ablation ein strukturierter Fragebogen zu Triggerfaktoren und Symptomen
Die Klinik für Gefäßchirurgie der Uniklinik RWTH Aachen und die Klinik für Gefäßchirurgie des Medizinischen Zentrums StädteRegion Aachen GmbH (MZ) werden ihre Kompetenzen künftig bündeln und gemeinsam [...] betreiben. Univ.-Prof. Dr. med. Michael Jacobs wird neben seiner Tätigkeit als Direktor der Klinik für Gefäßchirurgie der Uniklinik RWTH Aachen neuer Direktor des Gefäßchirurgischen Zentrums und übernimmt