haftliche Seminar ist eine gemeinsame Veranstaltung der Kliniken für Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und des Instituts für Neuropathologie. 2 CME-Punkte pro Veranstaltung Kontakt Sekretariat [...] Veranstalter Institut für Neuropathologie Veranstaltungsort Bibliothek der Neurologischen Klinik, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6 Referent Prof. Frank L. Heppner, Neuropathologie, Charité, Berlin Weitere
haftliche Seminar ist eine gemeinsame Veranstaltung der Kliniken für Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und des Instituts für Neuropathologie. 2 CME-Punkte pro Veranstaltung Kontakt Sekretariat [...] Veranstalter Institut für Neuropathologie Veranstaltungsort Bibliothek der Neurologischen Klinik, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6 Referent Prof. DCarl-Albrecht Haensch, Neurologie, Witten/Herdecke
haftliche Seminar ist eine gemeinsame Veranstaltung der Kliniken für Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und des Instituts für Neuropathologie.
haftliche Seminar ist eine gemeinsame Veranstaltung der Kliniken für Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und des Instituts für Neuropathologie.
haftliche Seminar ist eine gemeinsame Veranstaltung der Kliniken für Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und des Instituts für Neuropathologie.
haftliche Seminar ist eine gemeinsame Veranstaltung der Kliniken für Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und des Instituts für Neuropathologie.
zu legen, die für die Praxis-Workshops an den Präsenztagen erforderlich sind. So blieb noch mehr Zeit für intensives Hands-On-Training im Center for Teaching and Training ( CT 2 ). Für die Unterstützung [...] Das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit hat am 28. und 29. Juni 2024 gemeinsam mit den Partnern der Rettungsdienstschule der Berufsfeuerwehr Aachen und dem Arbeitskreis Notfallmedizin [...] haben wir neben den o.g. Partnern auch tatkräftige Unterstützung durch Kolleg:innen der Abteilung für Anästhesiologie der Uniklinik Aachen, durch Praxisanleiter:innen der Hilfsorganisationen, durch Re
Beratungsstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge: Die „Hotline Arbeiten und Leben in Deutschland" ist ein zentrales telefonisches Informations- und Beratungsangebot für internationale Fachkräfte [...] Zuwandernde. Sie wird gemeinsam vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit (BA) betrieben. Tel.: +49 301815-1111 [...] Beratungs- und Informationsstellen Die zentrale Anerkennungsstelle für Gesundheitsberufe hat in NRW ihren Sitz in Münster. Hier muss die Berufsurkunde zur Überprüfung auf Gleichwertigkeit aus dem Heimatland
Das Institut für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie lehrt Studierende der Medizin. In der Forschung stehen neuropsychologische Fragestellungen im Vordergrund.
eine Erinnerung – wir möchten ein Zeichen setzen für die Einhaltung der Hygienemaßnahmen. Das gilt nicht nur für die Mitarbeitenden, sondern auch für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und [...] zur konsequenten Umsetzung der Hygiene- maßnahmen motivieren und für die Bedeutung der hygienischen Händedesinfektion sensibilisieren. Für die Kampagne, die mit umfangreichen internen und externen Kommu [...] RWTH Aachen, was Raum für Identifikation schafft. „Grundsätzlich sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich mit den Hygienerichtlinien vertraut und wissen, was sie für eine effektive Hä